
Naxos 8.554145
1 CD • 65min • 1996
01.11.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Im Anschluß an die erste Folge der Scriabin-Préludes (Naxos 8. 553997) bietet der 41jährige, aus Novosibirsk kommende Evgeny Zarafiants den schönen "Rest" dieser kompositorischen Hinterlassenschaft. Er folgt der Chronologie der präludierenden Ereignisse, ausgehend von der Sammlung op. 22 aus den Jahren 1897/98, endend mit den fünf kühnen Miniaturen op. 74, die 1914 erschienen sind. Natürlich gilt es in Anbetracht dieser selektiven Programmkonzeption zu bedenken, daß einige Werkreihen verkürzt dokumentiert sind, da sie mit ihren detaillierten Inhalten auch anderen Ausdrucksmustern folgen (Etüde, Albumblatt etwa). Zarafiants bewährt sich ein weiteres Mal als überlegter, niemals überhitzt reagierender Prophet des bereits Anerkannten, führt besonnen durch die dunklen und lichten Sphären dieser bald leichtlebigen, bald gewichtigen Kleinformate. Jene vier gutgemeinten Préludes von Julian Scriabin, die am Ende noch "zugegeben" werden, sind ein frühes, freilich uneingelöstes Versprechen. Der 1908 geborene Sohn bewegte sich in Wunderkindschuhen auf den Spuren des Vaters, ehe er elfjährig im Dnjeper ertrank...
Peter Cossé † [01.11.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Alexander Scriabin | ||
1 | Quatre Préludes op. 22 (1897) | |
2 | Zwei Préludes op. 27 | |
3 | Quatre Préludes op. 31 (1903) | |
4 | Quatre Préludes op. 33 (1903) | |
5 | Trois Préludes op. 35 (1903) | |
6 | Quatre Préludes op. 37 (1903) | |
7 | Quatre Préludes op. 39 (1903) | |
8 | Prélude Es-Dur op. 45 Nr. 3 | |
9 | Quatre Préludes op. 48 (1905) | |
10 | Prélude op. 49 Nr. 2 | |
11 | Prélude a-Moll op. 51 Nr. 2 (1906) | |
12 | Prélude es-Moll op. 56 Nr. 1 (1907) | |
13 | Prélude op. 59 Nr. 2 (1910) | |
14 | Deux Préludes op. 67 (1912/1913) | |
15 | 5 Preludes op. 74 | |
Julian Scriabin | ||
16 | Vier Preludes |