Goldmark - Sämtliche Werke für Violine und Klavier Vol. 2
cpo 999 524-2
1 CD • 76min • 1998
01.10.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die in letzter Zeit wieder stärkere Beachtung hat Goldmark nicht nur verdient, sie ist sogar unbedingt nötig. Daran, daß die Violinsonate als Spitzenwerk kenntlich wird, hat das Duo Wallin/Canino großen Anteil. Durch sein ebenmäßiges, klassizistisches Spiel werden die phantastisch anmutenden Akkordfolgen mit einer fremden, schwärmerischen Energie aufgeladen. Trotzdem ist der Musiziergestus bei aller Gedrängtheit angenehm kühl; nur zeitweise wünschte man sich von Wallins Seite ein wenig mehr Raunen, Flüstern, weniger sehniges Spiel. Sein Ton ist sehr präsent, ohne aufdringlich zu wirken, wenngleich er gelegentlich zu dominant wirkt. Da hat Canino mit seiner gewohnten Strenge mehr Möglichkeiten, Intensität diskreter zu gestalten; etwa beim Höhepunkt des langsamen Satzes der Sonate, wo sich zwei Dispositionsstrategien gegenüber stehen: Canino hat noch Reserven frei, während Wallin schon dem Extrembereich nahe ist. Doch im Schlußsatz der Sonate glückt der Aufschwung in deutlicher Abstimmung. Die zwei kleineren Stücke sind Pretiosen, und die seltenen Klavierstücke werden unter Caninos Händen zu einer Lehrstunde und einem musikalischen Glücksfall zugleich.
Prof. Michael B. Weiß [01.10.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Karl Goldmark | ||
1 | Sonate op. 25 für Violine und Klavier | |
2 | Ballade op. 54 für Violine und Klavier | |
3 | Romanze A-Dur op. 51 für Violine und Klavier | |
4 | Sechs Stücke op. 52 für Violine und Klavier |