
Edition RZ ed.RZ 1011-12
2 CD • 1h 57min • 1957-1993
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der 1980 früh verstorbene Römer Franco Evangelisti gehört zu den wichtigsten Figuren der italienischen Avantgarde-Szene. Zunächst in der Freiburger Meisterklasse Harald Genzmers ausgebildet, wandte er sich in der Folge dem Darmstädter Kreis zu, der seine Ästhetik wesentlich prägte. Seine kompromißlose Selbstkritik resultiert in einer äußerst schmalen kompositorischen Hinterlassenschaft. Die hier eingespielten Werke Evangelistis entstanden über einen Zeitraum von 25 Jahren und repräsentieren fast sein gesamtes Schaffen.
Aufnahmetechnisch wie musikalisch bewegen sich die Einspielungen durchweg auf hohem Niveau, nicht zuletzt dank so erfahrener Interpreten wie Aloys Kontarsky, David Tudor oder dem LaSalle-Quartett, das mit bewundernswerter Selbstverständlichkeit und makelloser Souveränität Evangelistis Aleatorio von 1959 zu Gehör bringt. Eloquent zwar, doch für den Hörer nur wenig hilfreich ist allerdings der tendenziöse Begleittext Heinz-Klaus Metzgers.
Heinz Braun † [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franco Evangelisti | ||
1 | Proiezioni sonore | |
2 | Strutture | |
3 | Incontri di fasce sonore (composizione elettronica) | |
4 | Aleatorio für Streichquartett | |
5 | Spazio a 5 für vier Schlagwerkgruppen, Stimmen und elektronische Begleitung | |
6 | Random or not random für Orchester | |
7 | Cinque strutture für Kleines Orchester und Tonband |
Interpreten der Einspielung
- Aloys Kontarsky (Klavier)
- David Tudor (Klavier)
- LaSalle Quartett (Ensemble)