BIS BIS-CD-1036
1 CD • 65min • 1999
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Kalevi Aho, einstiger Schüler Einojuhani Rautavaaras und Boris Blachers, hat sich insbesondere mit seinem umfangreichen sinfonischen Œuvre einen Namen gemacht und ist inzwischen als einer der prominentesten finnischen Komponisten der Gegenwart weltweit bekannt. Schwerpunkt der CD sind Kompositionen für Oboe, entstanden zwischen 1973 und 1998. Neben dem phantastischen Niveau der Interpreten besticht vor allem Ahos Musik selbst: stets in sich stimmig, phantasievoll, kapriziös, lyrisch und doch unkonventionell. Ahos spürbare Lust an instrumentaler Virtuosität, sein tiefes Verständnis für die Natur der eingesetzten Instrumente und ein deutliches Faible für groteske Wirkungen lassen zuweilen an den frühen Schostakowitsch denken. Man kann BIS zu dieser in jeglicher Hinsicht exemplarischen Aufnahme nur beglückwünschen. Eine CD mit aufregender zeitgenössischer Kammermusik, die auch beim zweiten und dritten Hören immer wieder neue Facetten offenlegt. Diese Produktion gehört nicht nur in den Plattenschrank eines jeden Oboen-Fans, sondern auch in die Sammlung eines jeden Kammermusikfreundes.
Markus Zahnhausen † [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Kalevi Aho | ||
1 | Quintett für Oboe und Streichquartett (1973) | |
2 | Sieben Inventionen und Postludium für Oboe und Violoncello (1986/1998) | |
3 | Quintett für Flöte, Oboe, Violine, Viola und Violoncello (1977) |