
Ondine ODE 043-2
1 CD • 59min • 1997
01.04.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
In den achtziger Jahren erregte Vladimir Ashkenazy mit der Einspielung verschiedener Sinfonischer Dichtungen von Richard Strauss Aufsehen. Dieser Glücksfall will sich nicht mehr einstellen. An was es wohl liegt? Vielleicht daran, daß mit dem Dirigenten Ashkenazy und dem Cleveland Orchestra Partner zusammengefunden hatten, die sich ideal ergänzten - gerade für die raffinierte Straussische Tonsprache.
Die Kooperation zwischen Ashkenazy und der Tschechischen Philharmonie erreicht dieses Niveau nicht (der Gerechtigkeit halber sei erwähnt, daß die Aufnahme bereits im April 1997 entstand, also fast ein Jahr bevor Ashkenazy seine Chefposition in Prag antrat). Das läßt sich umso leichter behaupten, da Don Juan in Cleveland wie in Prag aufgezeichnet wurde: Anstelle des messerscharfen, hochbrillanten Einsatzes der Clevelander steht das konturenärmere, ja verwaschene Klangbild der Tschechen.
Ein Eindruck, der auch die Sinfonia domestica prägt: Die fortissimo-Ballungen grell und massiv, doch wenig transparent, die poetischen Passagen allzu effekthaschend. Und in der Schlußfuge verrät das Prager Orchester spieltechnische Probleme.
Mario Gerteis † [01.04.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Richard Strauss | ||
1 | Sinfonia domestica op. 53 | |
2 | Don Juan op. 20 (Tondichtung nach Nikolaus Lenau) |