Jorma Hynninen - A Profil of a Great Career
Werke von Bach, Kuula, Verdi, Sibelius, Schumann, Schubert, Kilpinen, Mozart u.a.

Ondine ODE 944-2
1 CD • 69min • 1963-97
01.12.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Jorma Hynninen (Jg. 1941), heute künstlerischer Leiter des Savonlinna Festivals und noch immer als Sänger aktiv, ist der bedeutendste finnische Bariton seiner Generation. Das vorliegende Profil verfolgt sehr anschaulich seinen künstlerischen Werdegang. Es beginnt mit einer Amateuraufnahme des gerade 22jährigen Studienanfängers, gefolgt von privaten Mitschnitten seiner ersten Rundfunkaufnahme (1968) und der Maskenball-Arie, mit der er im Jahr darauf den Lappeenranta-Gesangswettbewerb gewann.
Hynninens Stimme, ein heller, schlanker, reizvoll-spröder und dabei sehr warmer lyrischer Bariton mit dramatischen Expansionsmöglichkeiten, überzeugt am meisten in den Gesängen und Opernszenen finnischer Komponisten. Die 1997 entstandene Aufnahme aus Rautavaaras Aleksis Kivi zeigt den Sänger auf der Höhe seiner Möglichkeiten. Sehr bezwingend ist aber auch der verhalten gestaltete Monolog des Mathis aus Hindemiths Oper. In Schuberts und Schumanns Liedzyklen erreicht Hynninen, unterstützt vom Pianisten Ralf Gothoni, ein hohes Maß an Werkverständnis, doch bleibt die Bedeutung seiner Interpretationen angesichts deutscher Konkurrenz in diesem Falle wohl eher regional.
Ekkehard Pluta [01.12.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 | ||
7 | ||
8 |
Interpreten der Einspielung
- Jorma Hynninen (Bariton)