Jenő Hubay
Werke für Violine und Klavier Vol. 2

Hungaroton HCD 31812
1 CD • 65min • 1997
01.11.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Zu seinen Lebzeiten war der ungarische Komponist Jenö Hubay (1858-1937) vor allem als Geiger und als Pädagoge berühmt; er war mit Franz Liszt gut bekannt, konzertierte mit Johannes Brahms, gründete das erste ungarische Streichquartett und bildete mehrere Generationen von hervorragenden Geigern aus wie André Gertler, Stefi Geyer, Joseph Szigeti und den später nach Israel ausgewanderten Geiger, Bratscher und Komponisten Oedoen Partos. Seine ästhetisch konservative Grundhaltung führte jedoch dazu, daß er nach seinem Tode und vor allem während der Volksrepublik Ungarn nahezu in Vergessenheit geriet.
Die vorliegende Edition seiner Werke für Violine und Klavier ist der Versuch einer Renaissance, der man – nach dem Ende der ästhetischen und politischen Kontroversen dieses Jahrhunderts – durchaus einen gewissen Erfolg voraussagen kann. Freilich sind keine sensationellen Entdeckungen zu erwarten, denn das Spektrum seines Schaffens zwischen milder Brahms-Nachfolge und seichten Schmachtfetzen läßt kaum Spielraum für einen wirklich interessanten Personalstil und schon gar nicht für innovatives Musikdenken. Als wohltönende und anheimelnde Bereicherung des Repertoires für Violine und Klavier kann man sicherlich die Sonate Romantique und die Ungarischen Variationen ansehen. Ansonsten ist Hubays geschichtliche und regional-kulturelle Bedeutung wohl höher als diejenige des Komponisten.
Die Wiedergaben des Budapester Duos sind technisch ordentlich und klangfarblich apart. Szecsödi ist ein versierter und begabter Geiger, dem aber das letzte "Finish" souveräner Virtuosität – und die verlangt Hubay allerdings – fehlt. Die Edition gefällt auch durch die ausgezeichnete, durchaus kritisch abwägende Betextung.
Dr. Hartmut Lück † [01.11.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jenő Hubay | ||
1 | Variations sur un thème hongrois d-Moll op. 72 für Violine und Orchester (Variationen über ein ungarisches Thema) | |
2 | Suite op. 5 für Violine und Klavier | |
3 | Romanze F-Dur op. 25 | |
4 | The Flower's Tale op. 30 | |
5 | Der Geigenbauer von Cremona op. 40 (Solo op. 40a) |