Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Sony Classical S2K 62312

2 CD • 1h 42min • 1998

01.06.1999

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Kaum ein anderes Werk des zeitgenössischen Musiktheaters hat sich international einen vergleichbar festen Platz im Repertoire der Opernhäuser erringen können wie György Ligetis Ballade vom großen Makabren. Seit der Stockholmer Uraufführung 1978 hat es mehrere vielbeachtete Reprisen gegeben. Der Komponist hat aus den Erfahrungen mit diesen Produktionen die Konsequenz gezogen, die Partitur noch einmal zu überarbeiten, vor allem den Orchesterklang zu verschlanken und die Gesangsstimmen zu vereinfachen.

Die Salzburger Festspielproduktion von Peter Sellars, die den Zorn Ligetis erregt hatte, liegt auch dieser Ersteinspielung der Zweitfassung zugrunde. Die Interpretation kann höchsten Ansprüchen genügen, was vor allem dem vorzüglichen Spiel des Philharmonia Orchestra unter Esa-Pekka Salonens inspirierter Leitung zu verdanken ist. Ebenso markant agieren die London Sinfonietta Voices, unter den Solisten ragen der virtuose Charaktertenor Graham Clark als Piet vom Faß, die stimmlich üppige Mescalina von Jard van Nes und die Koloratur-Artistin Sibylle Ehlert als Gepopo besonders hervor. Der Nekrotzar von Willard White mag auf der Bühne bedrohlicher gewirkt haben als über Lautsprecher.

Ekkehard Pluta [01.06.1999]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
György Ligeti
1Le Grand Macabre

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

23.06.2024
»zur Besprechung«

Brahms Mozart, Piano Concertos

08.06.2022
»zur Besprechung«

Mozart Concerto & Quintet • Birchall Concerto, Michael Collins clarinet

21.08.2020
»zur Besprechung«

Vaughan Williams • Finzi, Symphony No. 5 • Clarinet Concerto

07.07.2019
»zur Besprechung«

Lise Davidsen / Decca

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige