Mortuus est Philippus Rex
Musik zum Leben und Tod des spanischen Königs
Werke von Cotes, Escobedo, Las Infantas, Lobo, Vivanco

Hyperion CDA67046
1 CD • 66min • 1998
01.05.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Um Philipp II., der im Jahre 1598 verstarb, ranken sich bis auf den heutigen Tag immer wieder die martialischen Bilder vom "Protestantenfresser". Der spanische Regent als wackerer Bewahrer der reinen katholischen Lehre, der auch in der musikalischen Liturgie konservativ bis ins Mark gewesen sei, ist aus dem historischen Koordinatensystem nur schwerlich zugunsten einer differenzierteren Betrachtungsweise zu entfernen. Die Einspielung des berühmten Westminster Choir, die aus Anlaß des vierhundertsten Todestages zustande kam, stellt Bartolomé de Escobedos legendäre sechsstimmige Huldigungsmesse für Philipp II. in den Mittelpunkt ihrer Anthologie mit geistlichen Kompositionen aus dieser Zeit. Die strenge kontrapunktische Diktion der Messe, die sich dem damals prägenden franko-flämischen Stil verpflichtet zeigt, ist immer wieder virtuos verdichtet, so daß man sich die prachtvolle Raumwirkung gut vorstellen kann, die diese Musik entfaltet haben muß. Der Chor realisiert dabei beste britische Vokaltugenden: Die Linienverläufe des cantus firmus, der die gesamte Messe durchzieht, bleiben stets präsent, aber auch Escobedos eigentümliche Farben kommen hier zu ihrem Recht. Eindrucksvoll gelangen auch die übrigen Werke auf dieser CD.
Norbert Rüdell [01.05.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 |