Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Supraphon SU 3372-2

1 CD • 76min • 1998

01.07.1999

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Ein gelungenes, mit 76 Minuten prallvolles Plädoyer für Viteszlav Novák (1870-1949), mit drei hoch poetischen, farbenreichen Sahnestücken. Von der bedeutenden Slowakischen Suite op. 32 war eine Neueinspielung überfällig: Die beiden Alternativen aus dem eigenen Haus unter Vaclav Talich und Karel Sejna sind technisch hoffnungslos veraltet, wenn auch Talichs innige Interpretation musikalisch wohl unüberbietbar bleibt. Gleichwohl liefert das Prager Kammerorchester eine kaum weniger mitreißende, noch etwas transparentere, nicht ganz so introvertierte Lesart. Von der F-Dur Serenade, einem Stück aus Nováks Schülerzeit bei Dvorák, legt Belohlavek mit seinem jungen, 1994 gegründeten Kammerorchester eine mustergültige Version vor, die Mogrelias langweilige Marco Polo-Produktion weit hinter sich läßt. Der stimmungsvolle Liederzyklus op. 38 überzeugt in der farbenreichen Instrumentierung noch mehr als in der Klavierversion. Die junge Mezzosopranistin Jana Tetourová (Jg. 1971) ist eine vielversprechende Entdeckung: Ihre warme, in allen Lagen ausgeglichene Stimme bleibt den Farben der Lieder nichts schuldig. Nur an der Feinabstimmung der Intonation in Nuancen könnte sie noch etwas Arbeit investieren.

Dr. Benjamin G. Cohrs [01.07.1999]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Vítezslav Novák
1Slowakische Suite op. 32
2Melancholické Pisne o lásce op. 38 (Melancholische Lieder über die Liebe, Liederzyklus, 1906)
3Serenade F-Dur für kleines Orchester (1894)

Das könnte Sie auch interessieren

25.12.2018
»zur Besprechung«

Janáček, Glagolitic Mass / Decca

13.10.2005
»zur Besprechung«

 / harmonia mundi

07.09.2005
»zur Besprechung«

 / harmonia mundi

12.07.2005
»zur Besprechung«

 / Warner Classics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige