Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Johann Schop

Erster Theil geistlicher Concerten
Ælbgut • Hamburger Ratsmusik • Simone Eckert

cpo 555 703-2

1 CD • 54min • 2024

09.10.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Mit einer „Mauritius der Alten Musik“ vergleicht der Präsentationstext des Labels diese Veröffentlichung von Musik des barocken Komponisten Johann Schop, der – um 1590 in Hamburg geboren – nach einer bemerkenswerten Karriere in musikalischen Zentren Nordeuropas (von Wolfenbüttel bis an den Kopenhagener Hof) schließlich in seine Vaterstadt zurückkehrte, um dort als Direktor der Ratsmusik und später als Organist an St. Jacobi zu wirken; in Hamburg ist er 1647 gestorben. Kompositionen aus seiner 1644 veröffentlichten Sammlung Geistlicher Konzerte vereint diese CD.

Prachtvolle Klänge

Schops Musik war nicht nur zu seinen Lebzeiten populär, noch heute zieren vier seiner Melodien die Sammlung von Kirchenliedern im Evangelischen Gesangbuch, das die Grundlage des Gemeindegesangs der Evangelischen Gemeinden in Deutschland, Elsass-Lothringen, Österreich und Luxemburg darstellt. Die vorliegende CD bietet über geistliche Kompositionen hinaus auch einige seiner weltlichen Instrumentalwerke und verschafft heutigen Musikfreunden so einen breiten Überblick über das Schaffen dieses Komponisten, der als norddeutscher Zeitgenosse von Heinrich Schütz auch heute noch Aufmerksamkeit verdient. Ein besonderes Augenmerk muss in dieser Sammlung seinem geistlichen Konzert über Vom Himmel hoch, da komm ich her zuteil werden, das eines der bis heute populärsten Kirchenlieder in virtuoser Ausformung eindrucksvoll und überaus abwechslungsreich präsentiert.

Hervorragende Präsentation

Mit einem erstklassig aufeinander eingestimmten Vokalensemble, das von Instrumentalisten bestens unterstützt wird, erfahren die Kompositionen Johann Schops hier eine vorzügliche Wiedergabe, die darauf neugierig macht, die Musik dieses Meisters aus dem 17. Jahrhundert häufiger zu hören und sein Œuvre intensiver zu erforschen.

Detmar Huchting [09.10.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Schop
1Alleluja, lobet den Herrn 00:06:57
2Jauchzet dem Herrn 00:04:06
3Lobe den Herren, meine Seele 00:04:37
4Allmand à 5 00:02:26
5Courandt à 5 00:01:22
6Meine Seel erhebet den Herren 00:04:42
7Vom Himmel hoch 00:06:06
8Pavaen de Spanje 00:06:12
9Gott sei gelobet und gebenedeiet 00:06:12
10Durch Adams Fall 00:05:03
11Intrada à 5 00:02:33
12Lob und Preis sei dir, o Herre 00:03:50

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

13.05.2024
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Inauguration Cantatas 1721

21.11.2022
»zur Besprechung«

Dietrich Becker, Sacred Concertos & Sonatas

30.06.2021
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Musicalisches Lob Gottes

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige