Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Ludwig van Beethoven

Sonatas Vol. 2
Daniel Heide

CAvi-music 8553493

1 CD • 60min • 2021

11.12.2022

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Eine weitere Folge mit Beethovens 32 Klaviersonaten: Der Pianist Daniel Heide, der sich auch als Liedbegleiter einen Namen gemacht hat, bringt mit dieser CD den zweiten Teil seines Zyklus heraus. Er enthält drei Klaviersonaten aus der mittleren Schaffensphase des Wiener Klassikers: Die Sonate Nr. 12 As-Dur, die Mondscheinsonate Nr. 14 cis-Moll, sowie die Pastorale Nr. 15 D-Dur. Die Werke entstanden zwischen 1800 und 1802, als Beethoven in seinen frühen Dreißigern war und eine schwere Krise wegen seiner fortschreitenden Taubheit erlitt.

Innige „Pastorale“

Ganz besonders überzeugt Daniel Heide in der sanftmütigen Pastorale, die vom persönlichen Leiden des Komponisten kaum etwas verrät. Mit großer Innigkeit, filigraner Phrasierung und brillanten Arabesken erweckt Heide den lyrischen Charakter der Musik zum Leben. Einst bestand er, so verrät der Pianist im Beiheft, mit der Pastorale die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Weimar. Heute leitet er hier eine Konzertreihe auf Schloss Ettersburg, wo an einem warm klingenden Bösendorfer die vorliegende Aufnahme entstand. Heide hatte die konzertlosen Lockdown-Wochen dazu genutzt, um sich intensiv in den Kosmos der Beethoven-Sonaten zu vertiefen.

Klangschön und texttreu

Seiner Interpretation der Mondscheinsonate fehlt es für mein Empfinden jedoch noch ein wenig an der letzten Intensität. Etwas zu gefühlvoll und Pedal-belastet wirkt das berühmte Adagio, das der Legende nach eine nächtliche Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee darstellen soll. Im Presto-Finale sind dann Irrsinn und Zerrissenheit nicht ganz auf die Spitze getrieben – als ob der Pianist vor den letzten Abgründen von Beethovens Wesen zögerte. Doch insgesamt legt Daniel Heide hier eine klangschöne, texttreue Aufnahme vor. Einen ganz eigenen, unverkennbaren Ton lässt er jedoch noch nicht erkennen. Die Meßlatte bei Beethovens Sonaten liegt allerdings auch extrem hoch.

Antje Rößler [11.12.2022]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ludwig van Beethoven
1Klaviersonate Nr. 15 D-Dur op. 28 (Pastorale) 00:26:31
5Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27 Nr. 2 (Mondscheinsonate) 00:15:14
8Klaviersonate Nr. 12 As-Dur op. 26 00:19:53

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

29.01.2025
»zur Besprechung«

Fantasies, Mozart • Beethoven • Chopin • Schumann
Fantasies, Mozart • Beethoven • Chopin • Schumann

16.10.2024
»zur Besprechung«

Light, Sonus Quintett
Light, Sonus Quintett

22.06.2024
»zur Besprechung«

Beethoven Piano Sonatas, Opp. 10 13 27 53 79 101
Beethoven Piano Sonatas, Opp. 10 13 27 53 79 101

18.11.2023
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas
Beethoven, Piano Sonatas

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige