
Conifer 75605 51313 2
1 CD • 75min • 1998
01.09.1998
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mit Rameau, dem Sinfoniker der Barockkomponisten, hat Nicholas McGegan schon mehrfach gute Erfolge erzielen können, und auch seine neueste Aufnahme liegt ganz auf dieser Linie. Sein direkter, temperamentvoller Zugriff läßt die Musik allenthalben funkeln und leicht vergessen, daß sie nur ein Teil einer Multimediashow – auch französische Barockoper genannt – war. McGegan bittet nicht vornehm zum Tanz, sondern reißt den Hörer dazu förmlich fort. Sein Philharmonia Baroque Orchestra gestaltet die Rhythmen mit pointierter Artikulation und mit ungeheurem Spielwitz. Auf der anderen Seite gibt es auch – für McGegans Interpretationsansatz nicht selbstverständlich – entspannt ausgesungene Phrasen (Tr. 23) und Momente von sensibler Grazie (Tr. 26).
Der Vergleich der Dardanus-Suite mit Frans Brüggen offenbart unterschiedliche Qualitäten: McGegan entfacht lodernde Feuer, Brüggen eine unauslöschliche Glut. Wo es, wie im zweiten Tambourin, auf Feinzeichnung ankommt, beweist der Niederländer die größere Konzentration, doch dem ansteckenden Esprit des Engländers wird man sich kaum entziehen können.
Dr. Matthias Hengelbrock [01.09.1998]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jean-Philippe Rameau | ||
1 | Platée (Suite) | |
2 | Dardanus (Orchestersuite aus der Oper) |