
cpo 777 849-2
1 CD • 72min • 2012
22.01.2016
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Was für hinreißende Musik! Man kann Johannes Brahms sofort verstehen, der Walter Rabl zwar persönlich nicht viel abzugewinnen vermochte, dafür aber umso mehr von seinem Klavierquartett op. 1 begeistert war. Das leuchtet beim Hören dieser CD auch unmittelbar ein: diese Musik ist packend, sie hat Feuer, Begeisterung, ist handwerklich absolut meisterhaft gemacht. Man ist schon beim ersten Hören hin und weg, so fesselnd ist diese hochromantische Musik, die wie aus der Zeit gefallen anmutet.
Das liegt zweifelsohne auch an den ohne jeden Abstrich herausragenden Musikern, die auf dieser CD zu hören sind, allen voran der Pianist Oliver Triendl, der hier wirklich Großartiges leistet. Sein pianistisch geradezu beflügeltes Spiel ist bis in die Fingerspitzen inspiriert und von technischer Könnerschaft ebenso wie von einer glasklaren Vision dieser Musik geprägt. Hier wird musikalisch absolut schlüssig das auf den Punkt gebracht, was Rabl auf das Papier gebracht hat und da reihen sich die Interpreten auf einem Niveau ein, auf dem sich wirklich absolute Spitzenensembles wie etwa das Trio Jean Paul bewegen.
Auch die anderen Musiker dieser CD, Wenzel Fuchs, Geneviève Laurenceau und László Fenyö spielen mit musikalischer Hochspannung und machen Rabls Werke zu einem echten Ereignis, das von stellenweise geradezu stürmischem Überschwang geprägte Klavierquartett ebenso wie die Fantasiestücke für Violine, Violoncello und Klavier op. 2 und die Violinsonate op. 6. Die Begeisterung, mit der sie Rabls Musik spielen hat auf jeden Fall etwas Ansteckendes, man kann sich selbiger einfach nicht entziehen, so frisch und aufwühlend wird hier musiziert. Dabei erweisen sich die Musiker durch die Bank nicht nur als ausgezeichnete Virtuosen sondern setzen allen Nuancen ihres Instrumentes in perfekter Dramaturgie ein. Ein tolle Entdeckung und ein absolutes Kammermusik-Highlight des Jahres!
Guido Krawinkel [22.01.2016]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Walter Rabl | ||
1 | Quartett Es-Dur op. 1 für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier | 00:23:01 |
5 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 1 | 00:02:05 |
6 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 2 | 00:01:55 |
7 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 3 | 00:00:59 |
8 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 4 | 00:02:43 |
9 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 5 | 00:02:15 |
10 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 6 | 00:03:10 |
11 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 7 | 00:03:17 |
12 | Fantasiestück für Klaviertrio op. 2 Nr. 8 | 00:04:24 |
13 | Sonate op. 6 für Violine und Klavier | 00:27:41 |
Interpreten der Einspielung
- Wenzel Fuchs (Klarinette)
- Geneviève Luarenceau (Violine)
- László Fenyö (Violoncello)
- Oliver Triendl (Klavier)