Schubert/Reger: Orchesterlieder
cpo 999 510-2a
1 CD • 58min • 1997
01.04.1998
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Frage, ob der gute Max Reger den Klavierliedern des Kollegen Schubert mit seinen üppigen Orchester-Arrangements einen Gefallen getan hat, beantwortet schon der eröffnende Erlkönig abschlägig. Es ist nicht einmal zu vermuten, daß es Berliner Philharmonikern gelingen könnte, den quasi aus vielen verschiedenen Lagen Stoff gewobenen Orchesterklang so schlank und drahtig zu spielen, daß er der Erregtheit galoppierender Klavier-Repetitionen Paroli bieten könnte. Der erste Eindruck verfestigt sich bald: Es dominiert eine merkwürdige Distanziertheit. Regers Verbesserungsversuche lenken vom Inhalt der Lieder ab – so wie auch colorierte Bilder ja nicht immer mehr sagen als die Schwarz-weiß-Originale.
Die Solisten und die Radio-Philharmonie Hannover des NDR unter Werner Andreas Albert machen ihre Sache gut, gehen dabei aber keine interpretatorischen Risiken ein.
Kalle Burmester [01.04.1998]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Schubert | ||
1 | Der Erlkönig | |
2 | Memnon | |
3 | An die Musik D 547 (1817) | |
4 | Prometheus |