William Bolcom Violin Sonatas

Naxos 8.559150
1 CD • 77min • 2005
17.05.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der 1938 in Seattle geborene Komponist William Bolcom ist kein stilistischer Abenteurer, sondern ein sorgfältiger, musikalisch verantwortungsvoller Traditionalist, dessen Musik sich auf amerikanische Weise im Hallraum des Neoklassizismus bewegt. Seine erste Violinsonate (1956) in ihrer musikantischen und jugendlichen Direktheit berührt durchaus, und vor allem in dem liebevoll-anmutigen Variationssatz Scenes From A Young Life vergißt man die üblichen Vorbehalte gegen einen solchen Spielmusik-Tonfall, wie er sich etwa seit 1920 in Europa und Rußland etabliert hat. Dennoch überzeugt die in vielen Passagen von dem Jazzgeiger Joe Venuti inspirierte 2. Sonate (1978) deutlicher, wobei schon der beginnende Blues in seiner hellen Transparenz und Schwerelosigkeit zeigt, daß sich Bolcam von markig-musikantischen Klischees gelöst hat. Da Venuti, damals schon längst eine Jazz-Legende, während der Komposition starb, wurde das Finale ein Memory of Joe Venuti – und ein deutliches Zeichen, daß in Amerika auch jenseits der Cage-Schule und jenseits der Minimalisten originelle Musik komponiert werden kann. Düster, recht eigenwillig, aber doch etwas vollgestopft mit musikalisch verbrauchten Gesten, Figuren und Attitüden ist die 3. Sonate (1993), die Bolcom Sonata Stramba nennt, was so viel wie „schrullig“, „wunderlich“ bedeutet. Auch in der 4. Sonate (1994) finden sich Momente eines persönlicher gefärbten Stils, allerdings bleiben auch Passagen des motorisch-klassizistischen Abnudelns, etwa im Schlußsatz. Alles in allem bleibt der Höreindruck doch etwas unverbindlich, gewisse akademische Momente sind unüberhörbar.
Hans-Christian v. Dadelsen [17.05.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
William Bolcom | ||
1 | Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier (1956) | |
2 | Sonate Nr. 2 für Violine und Klavier (1978) | |
3 | Sonate No. 3 for Violin and Piano (Sonata Stramba, 1993) | |
4 | Sonate Nr. 4 für Violine und Klavier (1994) |
Interpreten der Einspielung
- Solomia Soroka (Violine)
- Arthur Greene (Klavier)