Feidman
Safad
Pläne 88919
1 CD • 54min • 2004
16.01.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Das Spiel von Giora Feidman geht unter die Haut. Dabei ist es unerheblich, ob der Meister der Klarinette Schubert spielt oder Tango, ob volkstümliche jiddische Lieder mit Begleitung von Gitarre und Bass oder zeitgenössische Konzertmusik aus Israel zusammen mit einem Streichorchester. Mit schöner Regelmäßigkeit wechselt er auch bei seinen CD-Produktionen das Genre und die Besetzung – ein Wanderer zwischen den Welten, der allen Grenzen zwischen E- und U-Musik Hohn spricht und Musik als universelle, Völker und Generationen verbindende Sprache versteht.
Seine jüngste CD stellt eine Huldigung an die alte Stadt Safad im Norden Israels dar, seit dem Mittelalter ein Zentrum der jüdischen Mystik, der Kabbala, und in jüngerer Zeit Schauplatz eines regelmäßigen Klezmer-Festivals mit Gästen aus aller Welt. Feidmans Programm enthält zwei träumerische Lieder von Moshe Vilensky, einem der Gründerväter der neuen hebräischen Musik, ein Medley von traditionellen jüdischen Liedern, das vom charakteristischen Shofar-Ruf (den Feidman über alles liebt) eingeleitet wird, und die thematisch und rhythmisch einprägsame, von osteuropäischen Einflüssen gespeiste Suite In Chassidic Mood von Gil Aldema. Natürlich ist auch Ora Bat Chaim vertreten, die unermüdliche Erfinderin meditativer Melodien, deren Themen der Arrangeur Sergei Abir (der für die gesamte CD verantwortlich zeichnet) in ein phantasievolles Gewand gekleidet hat, wobei besonders der wirkungsvolle Einsatz der Bassklarinette zusätzliche Ausdrucksbereiche erschließt.
Immer dominiert Feidmans Klarinette, mal an der Grenze des Verstummens, mal im leidenschaftlichen Aufschrei. Das Streichorchester begleitet mit gebotener Zurückhaltung und wird auch von der Aufnahmetechnik auf Distanz gehalten – etwas zu sehr, als dass es zu einer echten Partnerschaft kommen könnte. Diese bietet erst die Trio-Zugabe, in der die Klarinette in kammermusikalischen Wettstreit mit Cello und Trommel tritt.
Sixtus König † † [16.01.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Moshe Vilensky | ||
1 | I'm From Safad | |
trad. | ||
2 | Shevet Achim (Suite in drei Sätzen - Medley trad. jüdischer Lieder) | |
Ora Bat Chaim | ||
3 | Safad für Klarinette und Bassklarinette (Suite in drei Sätzen) | |
Gil Aldema | ||
4 | In Chassidic Mood (Suite in fünf Sätzen) | |
Moshe Vilensky | ||
5 | Calaniot | |
Gil Aldema | ||
6 | Legend of the Rabbi from Safad |
Interpreten der Einspielung
- Giora Feidman (Klarinette)
- Murat Coskun (Drums)
- Zurab Shamugia (Violoncello)
- Safad Chamber Orchestra (Orchester)
- Markus Poschner (Dirigent)