hat Art 161
1 CD • 55min • 2003
05.09.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Quirlig, jazzig, durch und durch überdreht, aber immer wieder auch klassizistisch, etwas eckig und stets spröde ist die Klaviermusik von Stefan Wolpe (1902–1972), dem Lehrer Morton Feldmans und dem noch nicht wirklich wiederentdeckten Emigranten von 1933. Das wird auch in diesen durchweg hervorragenden Aufnahmen deutlich, nicht zuletzt in der Ersteinspielung des Duos von 1933 mit Steffen Schleiermacher und Josef Christof. In diesen großangelegten Variationen zeigt sich ein sehr eigener kompositorischer Geist mit einem extremen Gespür für einen weiten architektonischen Bogen, der hier so stark ist, daß die zeitbezogenen Stilelemente eher zurücktreten, auch wenn diese deutlich vom Neoklassizismus und Neobarock geprägt sind. Dabei entfaltet Wolpe allerdings einen zyklisch sich steigernden Klavierstil, der auch eine Nähe zu den großen Klavierzyklen Schumanns aufweist. Verspannter und von plakativer Marschgestik gezeichnet ist The Good Spirit of a Right Cause, ein Stück engagierte Musik, der man den Zeitpunkt ihrer Komposition zu Zeiten den Zweiten Weltkrieges anmerkt.
Das zentrale Werk der CD sind die aus fünf eigenwilligen Sätzen bestehenden Enactments, die in ihrem seriellen Duktus durchaus dem avantgardistischen Geist von 1953 entsprechen, dabei aber doch den Drive, die Verrücktheit und den Reichtum von Wolpes 20er-Jahre-Kompositionen weiterführen. Wolpe breitet hier ein Tableau energiegeladener und dabei auch filigraner und polyrhythmischer Konfigurationen aus. Das Pianistentrio unter der Leitung von James Avery zeigt in seiner Anschlagskultur einen optimalen Reichtum an ausformulierter Makro- und Mikro-Gestik und an diffizil austarierter Rhythmik; diese Einspielung ist auch vom künstlerischen Niveau her hervorragend dafür geeignet, diese noch weitgehend unbekannte Musik mit den etwa gleichzeitig entstandenen Klavierwerken von Boulez und Stockhausen zu vergleichen.
Hans-Christian v. Dadelsen [05.09.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Stefan Wolpe | ||
1 | Marsch und Variationen für 2 Klaviere (1933) | |
2 | The Good Spirit of a Right Cause (1942) | |
3 | Enactments für 3 Klaviere (1953) |
Interpreten der Einspielung
- Josef Christof (Klavier)
- Steffen Schleiermacher (Klavier)
- Benjamin Kobler (Klavier)
- Irmela Roelcke (Klavier)
- James Avery (Dirigent)