Naxos 8.557041
1 CD • 58min • 2002
18.10.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Zwei Aspekte wecken spontan einen positiven Ersteindruck von dieser CD: Zum einen bietet die Programmauswahl einen guten Überblick über Buxtehudes Vokalwerk (zwei Vokalkonzerte für Sopran, Alt, Baß und obligate Streicher, ein Konzert für Sopran, Alt, Baß und B. c., vier Werke für Sopran bzw. Alt und Instrumente sowie die große Orgelpassacaglia, hier in einer akzeptablen Bearbeitung für Streicher). Zum anderen gefallen Kevin Mallons interpretatorische Grundsatzentscheidungen: Solistische Besetzung im Vokalen wie im Instrumentalen, ein heller, offener Streicherklang im Stile des späten 17. Jahrhunderts, Verzicht auf einen Streichbaß, wenn die Orgel allein zu begleiten hat, und weitgehende Vermeidung von 16-Fuß-Oktavierungen – wobei im Beiheft mal wieder eine Verwechslung von „Violine“ (= Geige) und „Violone“ (= Baß- oder Kontrabaßinstrument der Gambenfamilie) zu verzeichnen ist (gibt es denn überhaupt keine kompetenten Redakteure mehr?).
Über diese technischen Voraussetzungen hinaus gefällt auch die interpretatorische Ausdruckshaltung des kanadischen Ensembles Aradia, der es weniger um Virtuosität als vielmehr um Verinnerlichung geht. Dies entspricht völlig dem Anliegen der protestantischen Theologie nach dem 30jährigen Krieg. Mallons Solisten arbeiten hörbar an einer sinnvollen Ausdeutung der Texte, wobei es dem Bassisten Paul Grindlay besser als Katherine Hill und Matthew White gelingt, den englischen Akzent in den Griff zu bekommen. Weitere kleinere Einwände betreffen vielleicht das Timbre des Kontratenors – wäre eine tiefe Altistin hier nicht die bessere Lösung? – und das extrem freie Spiel der Gambistin Suizie Napper in dem berühmten Jubilate Deo BuxWV 64. Doch insgesamt ist dies eine gute Buxtehude-CD, die eine Empfehlung als Einstieg in Buxtehudes Vokalwerk verdient.
Dr. Matthias Hengelbrock [18.10.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Dietrich Buxtehude | ||
1 | Was frag' ich nach der Welt BuxWV 104 | |
2 | Jesu, meine Freud und Lust BuxWV 59 (Kantate) | |
3 | Sicut Moses exaltavit serpentem BuxWV 97 | |
4 | Passacaglia d-Moll BuxWV 161 | |
5 | Wenn ich, Herr Jesu, habe dich BuxWV 107 (Kantate) | |
6 | In te, Domine, speravi BuxWV 53 | |
7 | Jubilate Domino BuxWV 64 | |
8 | Wie schmeckt es so lieblich und wohl BuxWV 108 |
Interpreten der Einspielung
- Matthew White (Countertenor)
- Katherine Hill (Sopran)
- Paul Grindlay (Bass)
- Aradia Ensemble (Bass)
- Kevin Mallon (Leitung)