Dialogue Bach-Honegger
OehmsClassics OC301
1 CD • 65min • 2002
02.07.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
In den 47 Jahren ihrer Existenz haben die Festival Strings Lucerne manches Auf und Ab erlebt. Nach furiosem Start ist dieses schweizerische Streicherensemble zwischendurch fast in der Versenkung verschwunden. Das Kammerorchester spielte Barock, als dieser gerade in Mode kam – und dann wurde es von der „authentischen“ Welle überrollt. Jetzt, nachdem ihr Gründer und Primgeiger Rudolf Baumgartner gestorben ist, versuchen sie unter dem deutschen Dirigenten Achim Fiedler einen Neustart. Pikanterweise mit einer ähnlichen Kombination, mit der sie einst angetreten waren – Bach und Zeitgenössisches im Dialog – . Allerdings mit verschobenem Akzent: das 20. Jahrhundert schwingt vor dem 18. obenauf. Das liegt nicht an der Qualität der Werke, sondern an der Interpretation.
Anders herum gesagt: Mit der Bach-Darstellung der Festival Strings Lucerne hat man ein bisschen Mühe. Die Ausschnitte aus der Kunst der Fuge und dem Musikalischen Opfer – eigentlich abstrakte Kompositionen, die Einrichtung für Streicher ist keineswegs selten – wirken eher trocken und steif, also im Rhetorischen eher unbeweglich. Vielleicht trägt die Tontechnik mit auffallend nah herangerückten Mikrofonen Mitschuld. Auf der andern Seite verhilft gerade diese Direktheit den Stücken Arthur Honeggers zu einem aufwühlenden Espressivo, kontrastiert durch die bleierne Melancholie der langsamen Partien. Honeggers 2. Sinfonie als Hauptwerk der CD erfährt eine konzise Darstellung bis hin zum „erlösenden“ Choral mit der von Honegger ad libitum beigefügten Trompete als aufhellendem Farbelement.
Mario Gerteis
Mario Gerteis † [02.07.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Ricercar a 6 c-Moll BWV 1079 Nr. 5 (aus: Das Musikalisches Opfer BWV 1079) | |
Arthur Honegger | ||
2 | Hymne für 10 Streicher (1920) | |
3 | Largo für Streichorchester (1936) | |
Johann Sebastian Bach | ||
4 | Die Kunst der Fuge BWV 1080 | |
Arthur Honegger | ||
5 | Prélude, Arioso et Fughette sur le nom de BACH (Version für Streichorchester, 1932) | |
6 | Sinfonie Nr. 2 |
Interpreten der Einspielung
- Festival Strings Lucerne (Orchester)
- Achim Fiedler (Dirigent)