Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Ludwig van Beethoven - Lieder

harmonia mundi hmc901801

1 CD • 79min • 2002

09.07.2003

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Ähnlich wie sein Fachkollege Roman Trekel zählt auch Dietrich Henschel zu jenen Liedsängern, die alles Hohepriesterhafte im Vortrag vermeiden und einer natürlichen, dramatisch-belebten Ausdrucksgeste den Vorzug geben. Wenn man Henschel bei seinem Beethoven-Gesang zuhört, vermeint man den Künstler leibhaftig vor sich zu sehen, so sprühlebendig, so eindringlich, so direkt-zugreifend wirkt diese Interpretation. Das Gesangsorgan ist vielleicht nicht von allererster Qualität, man darf sich also kein Schwelgen in reinem Schöngesang erwarten, aber die kernige, energisch zugreifende Art des Vortrags hat viel Gutes und Überzeugendes, die dramatische Aktion der Stücke kommt dadurch kraftvoll und leuchtend zum Vorschein.

Sehr berührend gelangt die Verinnerlichung im Liederkreis An die ferne Geliebte zur Geltung. Mit dem zu Unrecht aus den meisten Beethoven-Liederalben verwiesenen Selbstgespräch wird eine kostbare Rarität geboten. Einzig in das Eingangslied – An die Hoffnung (in der „großen“ Fassung op. 94) – ist von dieser Aktion ein wenig zu viel eingeflossen, hier wäre eine ruhigere Linie besser am Platz gewesen. Davon abgesehen darf Henschels Beethoven-Liederkonzert als eine der besten Leistungen des Künstlers gewertet werden. Auch Michael Schäfer am Klavier – und zwar nicht nur als Liedbegleiter sondern auch als Solist mit einigen Vortragsstücken – hat erheblichen Anteil am starken Eindruck der Aufnahme.

Clemens Höslinger [09.07.2003]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ludwig van Beethoven
1An die Hoffnung op. 94 (2. Vertonung)
2Der Wachtelschlag WoO 129 (1803)
3Lied aus der Ferne WoO 137
4Zärtliche Liebe WoO 123
5Adelaide op. 46
6Polonaise C-Dur op. 89
7Gellert-Lieder op. 48 (Bitten op. 48 Nr. 1, Die Liebe des Nächsten op. 048 Nr. 02, Vom Tode op. 48 Nr. 3, Die Ehre Gottes aus der Natur op. 48 Nr. 4, Gottes Macht und Vorsehung op. 48 Nr. 5, Busslied op. 48 Nr. 6)
8Fantasie g-Moll op. 77
9Neue Liebe, neues Leben op. 75 Nr. 2
10Mit einem gemalten Band op. 83 Nr. 3
11Es war einmal ein König op. 75 Nr. 3 (Aus Goethes Faust, 1809 - aus: Sechs Lieder op. 75)
12Andante favori F-Dur WoO 57
13An die ferne Geliebte op. 98 (Liederzyklus nach Gedichten von Alois Jeitteles)
14Ein Selbstgespräch WoO 114

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

21.11.2024
»zur Besprechung«

Alle Menschen werden Schwestern, Anouchka & Katharina Hack

15.08.2023
»zur Besprechung«

Hommage à Beethoven, Aris Alexander Blettenberg

04.05.2023
»zur Besprechung«

I wonder as I wander, Beethoven, Schubert, Mahler & Britten

29.01.2023
»zur Besprechung«

Piano Fantasies, Claudia Schellenberger

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige