
Naxos 8.557108
1 CD • 64min • 2000
29.10.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der britische Komponist Arthur Bliss (1891–1975), Schüler von Vaughan Williams, ist im deutschsprachigen Raum heute kaum bekannt und teilt so das Schicksal vieler Komponisten, die ihren Stil in der Zwischenkriegszeit entwickelt haben. Diese Aufnahme mit Kammermusikwerken des in London geborenen und sich auch Filmmusiken widmenden Tonkünstlers repräsentiert Werke, die zwischen 1915 und 1941 entstanden sind und zeigt Bliss als Schöpfer von in sich ausgewogenen, eleganten und klangschönen Streichquartetten. Die Conversations machen hier insofern eine Ausnahme, als dass sich Bliss hier auch auf das Feld des Experiments einlässt.
Das Spiel des Maggini Quartets beeindruckt vor allem durch die seine Feinzeichnung und seinen vollen und obertonreichen Klang. Die ebenso sensibel wie zupackend musizierten Interpretationen zeugen aber auch von den Widersprüchen einer Zeit, in der sich die schon zum Tode verurteilte Ästhetik der tonalen Musik noch einmal frei aussingen kann.
Robert Spoula [29.10.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Arthur Bliss | ||
1 | Streichquartett Nr. 1 B-Dur | |
2 | Conversations für Flöte, Oboe, Violine, Viola und Violoncello | |
3 | Streichquartett A-Dur (1915) |
Interpreten der Einspielung
- Maggini Quartet (Ensemble)