
Deux-Elles DXL1019
1 CD • 74min • 2000
28.05.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Alles in allem eine erfreuliche Produktion ist diese Anthologie mit Werken für wenige Instrumente von Harrison Birtwistle (geb. 1934). Das Galliard Ensemble und Richard Shaw stürzen sich beherzt auf die Novitäten. Freilich ist das qualitative Gefälle der Beteiligten beträchtlich: Pianist Richard Shaw musiziert mit Hingabe; Klarinettistin Katherine Spencer überragt ihre Bläser-Kollegen an klanglicher Sensibilität. Die Duets for Storab für zwei Flöten entlarven hingegen spieltechnische Schwächen.
24-bit-mastering und 96kHz-high-resolution garantieren leider noch keinen Super-Klang: Der Ton ist viel zu direkt abgenommen und mitunter über dem Anschlag; nahezu unhörbar leise wird die Musik selten. Auf jegliche Ausnutzung des Raums wird klanglich verzichtet. Vorbildlich sind das dreisprachige Booklet und der musikalische Inhalt. Daraus bezieht die Produktion ihren eigentlichen Wert.
Die Auswahl umfaßt alle Schaffensphasen, beginnend mit Refrains and Choruses für Bläserquintett von 1957. Hoquetus Petrus (1995) ist für zwei Flöten und Piccolotrompete exotisch besetzt; die anderen Werke sind für Klavier allein, Solo-Bläser mit Klavier, zwei Querflöten und Quintett. Stets erweist sich Birtwistle als Klangsucher. Er greift Strömungen zeitgenössischer Musik auf und reflektiert zum Beispiel Strawinsky, Varèse und Boulez, aber auch die Gymnopédies von Satie (Tr. 15-17).
Dr. Benjamin G. Cohrs [28.05.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Harrison Birtwistle | ||
1 | Hoquetus Petrus | |
2 | Refrains and Choruses | |
3 | Hector's Dawn | |
4 | Duets for Storab | |
5 | Linoi | |
6 | Berceuse de Jeanne | |
7 | Verses | |
8 | Chorale from a Toy-Shop | |
9 | Sad Song | |
10 | An Interrupted Endless Melody | |
11 | Oockooing Bird | |
12 | Five Distances |
Interpreten der Einspielung
- The Galliard Ensemble (Ensemble)
- Richard Shaw (Klavier)