Maud Powell - The Complete Recordings 1904-1917, Vol. 3
Werke von Tenaglia, Leclair, Händel, Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, Boisdeffre, Dvořák, Gilbert, Hubay, Neruda, Saint-Saëns, Massenet, Sibelius, Saar, Schmitt, Wieniawski, Puccini, Coleridge-Taylor

Naxos 8.110963
1 CD • 69min • 1904-1917
27.03.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Nur wenige Künstler haben so viel zur Verbreitung klassischer Musik in Amerika beigetragen wie die 1867 im Staate Illinois geborene Geigerin Maud Powell, Nichte des legendären Erforschers des Grand Canyon John Wesley Powell. Maud begann ihr Violinstudium, das sie über Chicago und Paris bis nach Berlin zu Joseph Joachim führen sollte, im Alter von sieben Jahren, mit achtzehn Jahren debutierte sie mit Bruchs g-Moll-Konzert bei den New Yorker Philharmonikern. Sie spielte mit allen berühmten Orchestern und großen Dirigenten der USA und Europas, kannte die führenden Komponisten ihrer Zeit persönlich, gastierte in Rußland, Südafrika oder Hawai und reiste immer wieder unermüdlich kreuz und quer durch die USA, geliebt und verehrt von einem breiten Publikum, bis sie im Alter von nur 52 Jahren während einer Tournee einem Herzinfarkt erlag.
Ab 1904 nahm sie für die Victor Company zahlreiche Schallplatten auf, die ungeheure Verbreitung fanden und in viele Haushalte erstmals klassische Musik brachten. Naxos macht nun diese lange vergessenen Dokumente aus der Frühzeit der Schallplattengeschichte wieder zugänglich, aus denen sich - nicht zuletzt dank der hervorragenden Restaurierung durch Ward Marston - der volle, warme Geigenton, für den Maud Powell berühmt war, mit erstaunlicher Frische mitteilt. Die hier vorliegende dritte Folge enthält unter anderem das Finale des Mendelssohn-Konzertes, ein bisher unveröffentlichtes Potpourri aus Puccinis La Bohème und Maud Powells eigene Transkription des Spirituals Deep River. Ihre sichere Intonation, die Eleganz der Bogenführung und die sprechende Musikalität machen die Aufnahmen zu Zeugnissen ganz großen Geigenspiels!
Peter T. Köster † [27.03.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 | ||
7 | ||
8 | ||
9 | ||
10 | ||
11 | ||
12 | ||
13 | ||
14 | ||
15 | ||
16 | ||
17 | ||
18 |
Interpreten der Einspielung
- Maud Powell (Violine)
- George Falkenstein (Klavier)
- Arthur Loesser (Klavier)
- Francis J. Lapitino (Harfe)
- Waldemar Liachowsky (Klavier)
- Josef A. Pasternack (Dirigent)