Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Passacaille 934

1 CD • 54min • 2000

03.02.2002

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Daß Flandern auch lange Zeit nach der Renaissance noch bemerkenswerte Komponisten hervorgebracht hat, zeigt die vorliegende CD. Frans-Joseph Krafft (1721–1795), Musiker in Brüssel, Löwen und Gent, griff die neuesten Tendenzen seiner Zeit auf und entwickelte sie zu einem in sich stimmigen Personalstil. Von den beiden hier vorgestellten Psalmmotetten gefällt vor allem Levavi oculos meos mit ihrem sehr herzlichen, freundlichen Tonfall.

Dies sind auch die Züge, die Paul Dombrecht sehr gut herausarbeitet. Während sein Orchester Il Fondamento bei Barockmusik zu einem eher kantigen, sehr griffig artikulierten Spiel neigt, entfaltet es in der nachfolgenden Epoche eine erstaunliche Milde und Verbindlichkeit, ohne die in der Musik angelegten Kontraste zu nivellieren. Hinzu kommt eine spürbare Freude an der Entdeckung eines bisher unbekannten Komponisten, die von den exzellenten Solisten und dem sehr professionell agierenden Chor Il Sfera del Canto offensichtlich geteilt wird. Diese rundum gelungene CD weckt Interesse an weiteren Ausgrabungen aus Flandern.

Dr. Matthias Hengelbrock [03.02.2002]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Frans-Joseph Krafft
1De Profundis
2Levavi oculos meos

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.12.2011
»zur Besprechung«

Carl Orff, Carmina Burana / SWRmusic

28.07.2009
»zur Besprechung«

Tomaso Albinoni Concerti con Oboe / Fuga Libera

12.07.2006
»zur Besprechung«

Juan Crisostomo de  Arriaga, Vocal Works 1821-1825 / Fuga Libera

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige