Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Erato 8573-85822-2

1 CD • 67min • 2001

01.12.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Auch die zweite Sibelius-Einspielung des Orchesters von Birmingham unter dem jungen Rattle-Nachfolger kann den hochgesteckten Erwartungen kaum gerecht werden. Sakari Oramos hurtiges Drauflosmusizieren läßt der Musik keine Zeit zur organischen Entwicklung und dem Orchester keine Chance zur klanglichen Entfaltung. Die Beachtung von Partiturangaben wirkt über weite Strecken so pedantisch wie sinnleer, dann wieder werden Bezeichnungen wie "moderato" oder "dolce" schlicht ignoriert. Besonders bei der Sinfonie macht sich der Verzicht auf sinnvolles Strukturieren der Stimmen schmerzlich bemerkbar. Daß dem "poco a poco stretto" die magische Sogwirkung mangelt, überrascht angesichts eines verfehlten Ausgangstempos nicht. Die volkstümliche Karelia-Suite wirkt beiläufig heruntergeleiert, und der balladenhafte Charakter von Pohjolas Tochter kommt in dieser straffen Exekution nicht zur Geltung. Das natürlich atmende, jederzeit von einem wachen Ohr kontrollierte Spiel, zu dem Rattle sein Orchester erzogen hatte, erlebt man hier nur noch sporadisch.

Peter T. Köster † [01.12.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Jean Sibelius
1Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
2Karelia-Suite op. 11 für Orchester
3Pohjolas Tochter op. 49 (Sinfonische Dichtung)
4Der Barde op. 64 (Tondichtung)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

13.03.2022
»zur Besprechung«

Ravel, La Valse

05.03.2022
»zur Besprechung«

Anders Eliasson, Symphonies Nos 3 & 4, Trombone Concerto

02.10.2020
»zur Besprechung«

Victoria Borisova-Ollas, Angelus

10.08.2019
»zur Besprechung«

Russian Masquerade / BIS

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige