Alpha Productions ABM 008
1 CD • 69min • 2000
01.11.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Im Schatten der sechs "großen" Sonaten für Cembalo und Violine (BWV 1014-1019) stehen einige kleinere Werke, deren Urheberschaft oder Entstehungsgeschichte unklar ist, weswegen sie von Geigern kaum zur Kenntnis genommen werden. Dabei bietet gerade die Sonate A-Dur aus dem Anhang des BWV exzellente Musik, und auch wenn die c-Moll-Sonate BWV 1024 nicht ganz die Höhe dessen erreicht, was man von Bach gewohnt ist, liegt sie doch weit über dem Durchschnitt barocker Dutzendware.
Hélène Schmitt nimmt diese und die anderen, in ihrer Authentizität gesicherten Stücke mit kräftigem Ton und artikulatorischem Biß in Angriff. Ihre Lyrik ist expressiv, ihre Virtuosität extrovertiert. Dafür, daß die Geschmeidigkeit nicht verloren geht, sorgt Jan Willem Jansen mit seinem ebenso flüssigen wie nuancierten Continuospiel. Durch eine Aufnahmetechnik, die zwischen einem direkten, harten Vordergrund und einem sehr halligen Hintergrund nicht die rechte Balance trifft, wird der Gesamteindruck nur unwesentlich geschmälert.
Dr. Matthias Hengelbrock [01.11.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Sonate A-Dur für Violine und Basso continuo (BWV Anhang II 153) | |
2 | Sonate e-Moll BWV 1023 | |
3 | Sonate c-Moll BWV 1024 für Violine und Basso continuo | |
4 | Fuge g-Moll BWV 1026 | |
5 | Suite A-Dur BWV 1025 (nach Silvius Leopold Weiss) |
Interpreten der Einspielung
- Alain Gervreau (Violoncello)
- Hélène Schmitt (Violine)
- Jan Jansen (Cembalo)