
Ambitus amb 96 835
1 CD • 47min • 1999, 2000
01.12.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Parallel zu einer Aufnahme mit Sonaten und mit der d-Moll-Fantasie (ambitus 96836) bietet der deutsche Pianist Stefan Arnold zwei Mozart-Klavierkonzerte mit Streicherbegleitung. Die gestalterischen Elemente sind dieselben: Arnold spielt beherrscht, ernst, betont schmucklos in der koloristischen und charakterlichen Ausleuchtung. Arnold fühlt sich nicht herausgefordert, die beiden an sich so bunten, gewissermaßen gesprächigen Partituren mit ihren bald flotten, bald sentimentalen Wechselspielen im Dialog mit dem Orchester bis zur Neige ihrer Expressivität auszukosten. Mit den tüchtigen, immer auf musikalischer Ballhöhe spielenden Wiener Kammerphilharmonikern erklärt Arnold das Hier und Jetzt einer jeden Phrase, beschenkt den Hörer mit zweifelsfreier Wirklichkeit. Ihn zu umgarnen oder gar zu verzaubern, ihn in Zonen des Unerhörten zu führen - dies ist nicht sein musikalisches Lebenskonzept. Man akzeptiert dies mit Respekt vor seiner Leistung, aber es verleiht diesen Aufführungen auch eine Aura der hochsoliden Beliebigkeit.
Peter Cossé † [01.12.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
1 | Konzert Nr. 12 A-Dur KV 414 für Klavier und Orchester | |
2 | Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449 |
Interpreten der Einspielung
- Stefan Arnold (Klavier)
- Wiener Kammerphilharmonie (Orchester)
- Claudius Traunfellner (Dirigent)