Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Animato ACD 6055

1 CD • 46min • 2001

01.10.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Der derzeit in Kassel engagierte 35jährige Bariton Sebastian Bollacher geht Loewes Balladen mit einer sympathischen Direktheit an, die keine Betulichkeit oder gar Sentimentalität aufkommen läßt. Der leichten, hellen Stimme, die aber auch in der Tiefe über ausreichend Resonanz verfügt, eignet eine gewisse naturburschenhafte Knorrigkeit. An manchen Stellen würde man sich mehr lyrische Rundung, auch mehr Introspektion wünschen. Für Archibald Douglas fehlt es dem Sänger an künstlerischer und wohl auch an Lebenserfahrung. Der Gesamteindruck ist jedoch positiv, da sich Bollacher als ein eloquenter und dabei unaufdringlicher Erzähler beweist. Das gilt in noch höherem Maße für seinen Klavierbegleiter Sigmar Steddin, der bei durchweg frischen und lebhaften Tempi alle nur denkbaren Farben aus dem Klavierpart zaubert.

Ekkehard Pluta [01.10.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Carl Loewe
1Erlkönig op. 1 Nr. 3 (Ballade)
2Hochzeitlied op. 20 Nr. 1
3Odins Meeresritt op. 118 (Der Schmied auf Helgoland, 1851)
4Süßes Begräbnis
5Die nächtliche Heerschau
6Tom der Reimer op. 135a (1860)
7Archibald Douglas op. 128 (1857)
8Goldschmieds Töchterlein
9Hinkende Jamben

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.03.2024
»zur Besprechung«

Carl Loewe, Herr Oluf und das Meer

24.12.2009
»zur Besprechung«

Between Life and Death Song and Arias / Challenge Classics

18.11.2009
»zur Besprechung«

Die Mitternacht zog näher schon Romantische Balladen / OehmsClassics

19.05.2004
»zur Besprechung«

 / DG

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige