CCn'C CCn'C 01412
1 CD • 59min • 2000/2001
01.08.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Come in!" - fordert Vladimir Martynov den Hörer auf. Damit er eintrete in bessere, in vergangene Zeiten. Sein sechssätziges Kammerviolinkonzert paraphrasiert die Poesie von Schumanns Der Dichter spricht, und immer dann, wenn sich leise Zweifel melden, ob man denn heutzutage noch so unangefochten tonal, romantisch, schön komponieren dürfe, fährt mit zarter Entschlossenheit die Celesta dazwischen: Warum nicht? Warum soll verboten sein, was so wahrhaftig tönt? Vladimir Martynov (Jg. 1946) traut sich wieder, in Tönen Geschichten zu erzählen. Geschichten aus unser aller Vergangenheit, Geschichten aus Kindertagen - für leicht melancholische Erwachsenen-Gemüter. Er tut dies mit poetischem Geist, mit subtilem Witz und mit emotionaler Wahrheitsliebe. Das Ergebnis ist bisweilen so schlicht, daß Arvo Pärt dagegen als Serialist erscheint. Aber jenseits aller konstruktiven Selbstläuferei tut es gut, einmal wieder Musik zu hören, der das Was deutlich wichtiger scheint als das Wie. In Fragen des ausführenden Wie lassen die Interpreten dieser wunderbaren Einspielung keine Wünsche unerfüllt. Tatjana Grindenko geigt die Sterne vom Himmel, die Kollegen begleiten sensibel.
Peter Korfmacher [01.08.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Vladimir Martynov | ||
1 | Come in! | |
2 | Autumn Ball Of The Elves | |
3 | L'après midi du Bach |