Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Praga PRD 250 127

1 CD • 58min • 2000

01.08.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 2
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 2

Joseph Haydns Quartette, zumal die späten, stellen höchste Anforderungen an die Aufführenden. Was dabei im besten Fall entstehen kann, zeigt eine Live-Aufnahme des vorletzten Quartetts 1961 mit dem Végh-Quartett. Auch die neue Gesamteinspielung durch das Angeles String Quartet kann sich - trotz störend indirekter, verhallter Aufnahmetechnik - hören lassen, wenngleich der spezielle Charakter, die Einmaligkeit bis ins kleinste Detail einer gewissen Routine geopfert werden. Doch wie schlecht schneidet dagegen das Kocian Quartett ab! Von im Studio reparierten Intonations- und Tempoproblemen sei nicht weiter die Rede. Die dynamischen Kontraste werden kaum verwirklicht, klangliche Differenzierung kommt nur rudimentär vor, echtes piano ist ein Fremdwort. Am erbärmlichsten freilich ist die Phrasierung, besonders auffällig durch die immerwährende Forcierung der Takt-Eins, wodurch sich nie ein tragfähiges Melos einstellt, sondern Schwerfälligkeit, Primitivität und Langeweile.

Christoph Schlüren [01.08.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Joseph Haydn
1Streichquartett G-Dur op. 77 Nr. 1 Hob. III:81
2Streichquartett Nr. 82 F-Dur op. 77 Nr. 2 Hob. III:82
3Streichquartett d-Moll op. 103 Hob. III:83

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

09.02.2011
»zur Besprechung«

The Auryn Series XXXI, Auryn's Haydn: op. 77, 103, 42 / Tacet

09.08.2010
»zur Besprechung«

 / Genuin

04.01.2010
»zur Besprechung«

 / Accent

02.03.2004
»zur Besprechung«

 / harmonia mundi

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige