Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Scarlatti - Kantaten Vol. IV

deutsche harmonia mundi 05472 77524 2

1 CD • 72min • 1999

01.06.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Langsam, aber stetig arbeitet sich die Arcadian Academy unter Leitung von Nicholas McGegan durch das immense Vokalwerk Alessandro Scarlattis. Die vierte Folge umfaßt drei Kantaten für zwei Soprane und Basso continuo, zu denen in der Serenata Puote sì poco Amor noch zwei Geigen hinzutreten. Wegen ihres Umfangs und ihrer dramatischen Konzeption kann nicht nur letztgenanntes Stück als veritable Opernszene gelten. Thema ist, wie so oft, die Liebe mit all ihren erfreulichen und fürchterlichen Begleiterscheinungen, die dem Komponisten eine unerschöpfliche Quelle vielfältiger Affektdarstellungen bieten.

Hier sind Dominique Labelle und Christine Brandes in ihrem Element: Die Regungen der Seele erfüllen sie mit vehementer Leidenschaft und innerer Glut; letztere ist bei Labelle dunkelrot, während Brandes in virtuosen Passagen heller strahlt. Die Arcadian Academy agiert wie immer sehr vital und expressiv, auch wenn sie aufnahmetechnisch etwas zu stark in den Hintergrund gerückt wurde. Guter Einführungstext.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.06.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Alessandro Scarlatti
1Serenata Puote sì poco Amor (Kantate)
2Lisa, del foco mio (Kantate)
3Amica, hora che Aprile (Kantate)
4Ahi, che sarà di me? (Kantate)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.05.2019
»zur Besprechung«

Josef Mysliveček, Complete Music for Keyboard / BIS

11.05.2018
»zur Besprechung«

Before Mozart, Early Horn Concertos / BIS

12.08.2005
»zur Besprechung«

John Tomlinson Great Scenes & Arias / Warner Classics

13.08.2003
»zur Besprechung«

 / Virgin Veritas

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige