Channel Classics CCS 15898
1 CD • 73min • 2000
01.04.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Diese Platte kann den Hörer in einen Zustand geradezu überirdischer Ruhe versetzen. Und wenn er diesen Zustand einmal erreicht hat, wird er in der erlesenen Auswahl aus Marais' fünf Bänden mit Viola da Gamba-Musik einen geradezu unendlichen Reichtum entdecken. Mieneke van der Velden zelebriert die Sensibilität der Gambe. Wie sie etwa in dem Tombeau pour M. de Ste. Colombe ein phänomenal kontrolliertes Vibrato einsetzt, ein bisweilen radikales Portamento, wie sie einen bestechend persönlichen Gesangsmodus findet - das alles läßt den Hörer die Möglichkeiten dieses Instruments und die Faszination, die es seinerzeit ausgeübt haben muß, erahnen. Van der Velden bringt die Musik zu einem herrlich gelassenen Fließen, nicht ohne auch Ausbrüche in bewegten Passagen zuzulassen. Aber alles findet in einem stabilen und gleichzeitig flexiblen Temporahmen statt. Und mit dem entsprechend sinnlich gespielten Cembalo Glen Wilsons geht van der Velden vollends in einem barocken, innigen Affektentheater auf.
Prof. Michael B. Weiß [01.04.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Marin Marais | ||
1 | Suite G-Dur (Troisième livre de oièces de viole, Paris 1711) | |
2 | Le Tombeau de M. de Sainte Colombe (Deuxième livre de pièces de viole, 1686) | |
3 | Le Labyrinthe | |
4 | Suite a-Moll (Cinquième livre de pièces de viole, Paris 1725) | |
5 | Allemande La Superbe (Quatrième livre de pièces de viole) | |
6 | La Reveuse (Quatrième livre de pièces de viole) | |
7 | Suite D-Dur (Troisième livre de pièces de viole, Paris 1711) | |
Louis Couperin | ||
8 | Prélude non-mesuré e-Moll für Cembalo | |
9 | Prélude non-mesuré A-Dur für Cembalo | |
10 | Prélude non-mesuré F-Dur für Cembalo | |
11 | Prélude non-mesuré D-Dur für Cembalo |
Interpreten der Einspielung
- Mieneke van der Velden (Gambe)
- Glen Wilson (Cembalo)