Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Antes BM 31.9138

1 CD • 51min • 1998

01.03.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 7
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Mit äußerster Intensität durchlebt der Solotrompeter Wolfgang Rihms Marsyas. Unterschrieben mit Szene, durch den Titel in den Bereich der griechischen Mythologie versetzt, verfolgt das Stück doch formal offensichtlich keine konkrete Handlungsstrategie. Marsyas war ein phrygischer Satyr, der Apoll zum Wettbewerb forderte; dieser durfte als Sieger über dessen Schicksal bestimmen und ließ ihm die Haut abziehen. Vielleicht zog Rihm aus diesem Mythos sozusagen die Anweisung zu einer dringlichen, unter Einsatz des Körpers vor sich gehenden Suche nach Schönheit. Denn der Wohlklang des ersten Teils zielt wohl auf reflektierte Erneuerung einer solchen musikalischen Schönheit. Auch barocke Formeln scheinen auf. Der rhythmisch bestimmte, in manchem wie eine Transformation von Freejazz wirkende Schlußteil schließt sich nicht der Abstraktion des früheren Rihm an. Reinhold Friedrich spielt phantastisch, weil er bei aller Virtuosität ein naturklangliches Element bewahren kann. Der zugegebene Zarathustra zeigt ein hohes Niveau der Badischen Staatskapelle.

Prof. Michael B. Weiß [01.03.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Wolfgang Rihm
1Marsyas, Rhapsodie für Trompete ad libitum, Schlagzeug und Orchester
Richard Strauss
2Also sprach Zarathustra op. 30 (Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

23.06.2017
»zur Besprechung«

L' Amour Français, Französische Trompetenmusik / Ars Produktion

05.09.2014
»zur Besprechung«

Richard Strauss Tondichtungen 3 / SWRmusic

22.03.2013
»zur Besprechung«

Rudolf Kempe conducts Bartók & Strauss / SWRmusic

04.07.2006
»zur Besprechung«

 / OehmsClassics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige