A Spanish Song Recital
Werke von Obradors, Granados, Turina, Rodrigo, Guridi, Montsalvatge

Globe GLO 5203
1 CD • 67min • 2000
01.04.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Entwicklung des Klavierliedes ist in Spanien ganz anders verlaufen als in Deutschland, es gab dort keine Klassik oder Romantik, dafür aber einen überreichen Schatz von "cantos" und "canciones" aus alter Zeit. Erst im 20. Jahrhundert erfolgte eine Neugeburt der spanischen Liedkunst durch die Kompositionen Manuel de Fallas oder Joaquín Nins, in denen sich alte Formen mit neuzeitlicher Harmonik verbanden. Rund um diese Meister gruppierte sich bald eine Reihe weiterer Liederkomponisten, unter denen Obradors, Granados, Turina, Rodrigo die bekanntesten sind. Durch die Verwendung markanter rhythmischer und harmonischer Stereotypien herrscht unter diesen Musikstücken eine starke Ähnlichkeit, die ihnen ihre unverkennbare nationale Prägung verleiht.
Das Programm wurde mit Feingefühl und stilistischer Kenntnis zusammengestellt, ebenso erfreulich ist die Interpretation durch die Sängerin und ihren Klavierbegleiter. Silvia Tro Santafé singt mit gesundem, kernigem Mezzosopran, der durch einen jugendfrischen "Knabenton" auffällt und das Zuhören zum reinen Vergnügen werden läßt. Der Begleittext enthält gute Informationen über die Liedkunst in Spanien.
Clemens Höslinger [01.04.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 |
Interpreten der Einspielung
- Silvia Tro Santafé (Mezzosopran)
- Julian Reynolds (Klavier)