Auf dem Wasser zu singen – Wasser in Liedern Franz Schuberts

BIS BIS-CD-1089
1 CD • 62min • 1999
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Zwei gewaltige Lied-Monolithe verbergen sich in diesen "Wasser-Liedern" Schuberts: Der Taucher mit über 24 Minuten und Die Bürgschaft mit knapp 20 Minuten Dauer. Begreiflicherweise sind Aufnahmen zumal des Tauchers Raritäten und stehen derzeit nur von Fischer-Dieskau und Prey im Katalog. Eine Herausforderung besonders anspruchsvoller Art also, der sich der niederländische Bariton Peter Kooij hier stellt. Er schlägt sich recht passabel, wenn ihm auch die hier nötige reiche Gestaltungsphantasie auf die ganze Länge hin nicht zu Gebote steht. Vor allem müßten die ausgedehnten deklamatorischen Passagen bewußter gegliedert, stärker akzentuiert und der Text insgesamt pointierter phrasiert werden.
Kooij besitzt einen warm klingenden, fülligen, weichen Bariton, der zwar farblich recht modulationsfähig ist, aber dynamisch zu wenig Amplitude hat. Im piano-Bereich bewahrt die Stimme ihr volles Timbre, aber im forte, dem der Sänger auch meist aus dem Weg geht, verliert sie an Klangschönheit, wird "gerade" und vibratoarm. In Leo van Doeselaar am Hammerflügel hat Kooij einen sensibel und reaktionsschnell "antwortenden" Begleiter.
Kurt Malisch † [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Schubert | ||
1 | Meeres Stille op. 3 Nr. 2 D 216 | |
2 | Der Taucher D 77 | |
3 | Auf dem Wasser zu singen op. 72 D 774 | |
4 | Am Meer D 957 Nr. 12 (aus: Schwanengesang D 957) | |
5 | Der Schiffer Es-Dur op. 21 Nr. 2 D 536 | |
6 | Auf der Donau op. 21 Nr. 1 D 553 (1823) | |
7 | Auf dem See Es-Dur op. 92 Nr. 2 D 543 | |
8 | Die Bürgschaft D 246 |
Interpreten der Einspielung
- Peter Kooij (Bariton)
- Leo van Doeselaar (Klavier)