Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

harmonia mundi HMN 911681

1 CD • 55min • 1999

01.06.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

David Grimal gehört zu den hoffnungsvollen jungen Solisten der französischen Musikszene, was die vorliegende Produktion nachhaltig bestätigt. Für den jugendlichen Überschwang, aber auch die differenzierte Lyrik der Sonate von Richard Strauss hat er vielfältige Farben und eine fein ausgehörte dynamische Palette bereit; besonders sein piano-Spiel ist erlesen, ja beseelt. Aber auch die virtuosen Partien, an denen es hier nicht mangelt, bereiten ihm keinerlei Probleme. Virtuos ist allerdings auch der Klavierpart, und das erfordert ein hohes Maß der Abstimmung und Rücksichtnahme. Obwohl Georges Pludermacher seinen Part untadelig ausführt, ist klangtechnisch die Balance nicht optimal; das Klavier ist oft zu laut und läßt, gerade im durchbrochenen Satz, der Geige zu wenig Raum.

Bei César Francks Meisterwerk ist schon rein kompositorisch diese Balance besser gewahrt, so daß dieses Problem hier nicht so deutlich zu beobachten ist; vorhanden ist es gleichwohl auch. Grimals Ton ist nicht "groß", aber sehr warm und empfunden; auf diese Vorzüge müßten sich Pianist und Aufnahmeteam besser einstellen.

Dr. Hartmut Lück † [01.06.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Richard Strauss
1Sonate Es-Dur op. 18 für Violine und Klavier
César Franck
2Sonate A-Dur op. 120 FWV 8 für Violoncello und Klavier

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

25.11.2024
»zur Besprechung«

Ernst von Dohnányi • Richard Strauß, Violin Sonata op. 21, Serenade for String Trio opl 10 • Violin Sonata op. 18

31.10.2023
»zur Besprechung«

Mythen, Strauss Schumann Szymanowski

05.05.2021
»zur Besprechung«

Music from Proust's Salons

01.05.2021
»zur Besprechung«

Roger Willemsen, Landschaften

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige