Warner Bros 3984261242
1 CD • 59min • 1998
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Nach seinem mitreißend temperamentvollen Gershwin-Debüt überrascht der komponier- und arrangierfreudige Klavierderwisch Fazil Say nun mit seiner eigenen Soloversion von Strawinskys Le sacre du printemps und einer durchdachten Zusammenstellung von Bachschen Originalkompositionen und Bearbeitungen. Unangestrengt heiter bringt er das luftige E-Dur der sechsten Französischen Suite zum Leuchten und durchflutet das Italienische Konzert mit mediterraner Wärme, um in der folgenden Lisztschen Bearbeitung mit entschiedenem Pedal- und wuchtigem Baßeinsatz in die mystische Welt der Orgelwerke einzutauchen.
Wesentlich organischer als sein Kollege Evgeny Kissin bewältigt Fazil Say die diffizilen Tempowechsel der Bach-Busoni-Chaconne in einer intensiven, warme Orchesterfarben suggerierenden Deutung. Und sogar dem Eröffnungspräludium des Wohltemperierten Klaviers vermag er mit sanften Echoeffekten eine unverwechselbare Note zu verleihen. Einer der erfrischendsten und bemerkenswertesten Beiträge zum Bach-Jahr 2000.
Peter Schlüer [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Französische Suite Nr. 6 E-Dur BWV 817 | |
2 | Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 (aus: Clavierübung 2. Teil) | |
3 | Präludium und Fuge Nr. 1 C-Dur BWV 846 (aus: Das Wohltemperierte Klavier Buch I BWV 846-869) | |
4 | Präludium und Fuge a-Moll BWV 543 | |
5 | Chaconne d-Moll (aus der Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo BWV 1004) |
Interpreten der Einspielung
- Fazil Say (Klavier)