timpani 1C10530
1 CD • 64min • 1999
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wer diese Lieder (wahrscheinlich) zum ersten Mal hört, darf sich wundern, warum so sensible, gestaltungsfreudige Musik einfach überhört wird. Vielleicht liegt es am Schicksal des Komponisten Henri Duparc, der zwar alt wurde (er starb 85jährig 1933), aber schon als Enddreißiger wegen einer Nervenkrankheit verstummte. Der Schüler von César Franck kannte das deutsche Lied gut und versuchte mit einigem Geschick, dessen Leit- und Leidlinien über den Rhein zu transportieren. Nur 17 Lieder mit Klavierbegleitung hat Duparc komponiert, weshalb diese CD sein Lied-"Vermächtnis" umfaßt: durch die formbetont klassische Diktion schimmert Romantik und Symbolismus, manchmal balladenhaft direkt, dann wieder versponnen. Für die dramatischeren Töne ist hier vor allem der Bariton Vincent Le Texier zuständig, Mireille Delunsch steuert die schwebenderen (manchmal auch angeschärften) Höhenflüge bei.
Schade, daß es Begleit- und Liedtexte nur auf Französisch und Englisch gibt, doch andererseits ist die Musik grenzübergreifend beredt.
Rainer Wagner [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Henri Duparc | ||
1 | Le manoir de Rosemonde | |
2 | La vie antérieure (Text: Baudelaire) | |
3 | Chanson triste | |
4 | Phydilé | |
5 | Extase | |
6 | L' invitation au voyage | |
7 | La vague et la cloche | |
8 | Elégie | |
9 | Sérénade florentine | |
10 | Lamento | |
11 | Soupir | |
12 | Testament (Text: Silvestre) | |
13 | La Fuite | |
14 | Le Galop | |
15 | Sérénade | |
16 | Romance de Mignon | |
17 | Au Pays ou se fait la guerre | |
18 | Le Manoir de Rosemonde |
Interpreten der Einspielung
- Mireille Delunsch (Sopran)
- Guy Flechter (Tenor)
- Vincent Le Texier (Bariton)
- François Kerdoncuff (Klavier)