Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

harmonia mundi HMU 907268

1 CD • 61min • 1999

01.02.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

Keine Werkgruppe der Bachschen Kammermusik ist in jüngster Zeit so häufig neu eingespielt worden wie die Triosonaten für Cembalo (das zwei Stimmen spielt und in den Quellen immer an erster Stelle genannt wird) und Viola da gamba. Man hat versucht, durch alternative Besetzungen (auf der einen Seite Orgel, Tangentenflügel, Lautenklavier, Fortepiano, auf der anderen Violoncello oder Violoncello piccolo) den Werken neue Seiten abzugewinnen; hierdurch haben die Originalversionen freilich nichts an Überzeugungskraft und Charme verloren.

Es steht außer Frage, daß Richard Egarr und Jaap ter Linden zu den besten Instrumentalisten der historisch informierten Aufführungspraxis gehören. Gleichwohl ist in ihrem Zusammenspiel ein leichtes Gefälle zu verzeichnen. Während ter Linden sich nämlich vor allem auf den intensiven Ausdruck kleinerer und kleinster musikalischer Einheiten konzentriert, gelingt es Egarr, auch größere Bögen zu schlagen und somit eine unaufdringliche Erhabenheit zu äußern, die den Triosonaten ebenso wie den beiden Capricci sehr gut zu Gesichte steht.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.02.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Sebastian Bach
1Sonate Nr. 1 G-Dur BWV 1027
2Sonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028
3Sonate Nr. 3 g-Moll BWV 1029
4Capriccio E-Dur BWV 993 (in honorem Johann Christoph Bachii Ohrdrufiensis)
5Capriccio über die Abreise des geliebten Bruders B-Dur BWV 992

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

06.02.2024
»zur Besprechung«

Key Words, Piano Parlando 1

01.11.2023
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Sonatas for Viola da Gamba and Harpsichord

19.02.2023
»zur Besprechung«

Bach Sonatas BWV 2037 – 1029 • Pärt Spiegel im Spiegel, Fratres

20.11.2022
»zur Besprechung«

Aurel Dawidiuk, Liszt | B-A-C-H

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige