
hänssler CLASSIC 92.117
2 CD • 2h 16min • 2000
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Nicht weniger als fünf Instrumente (einmanualiges Cembalo, zweimanualiges Cembalo, Clavichord, Orgel und Hammerflügel) benötigt Robert Levin, um den II. Band des Wohltemperierten Klaviers zu präsentieren – für seine jeweilige Instrumentenwahl liefert er im Booklet passende, durchaus nachvollziehbare Erklärungen. Dadurch entstehen interessante, ja kontroverse Aspekte, denn durch die Vielfalt der Instrumente wird das Wohltemperierte Klavier wie eine "abstrakte", für viele Instrumente geeignete Musik dargestellt, zugleich aber auch mit ganz spezifischen, mitunter geistreich-pointierten Klangfarben versehen. Aber gerade die Farbenvielfalt der ansonsten stets korrekten und technisch präzisen Wiedergabe erweist sich letztendlich als Nachteil: der Klang wird hier zum fast alleinigen charakter- und strukturtragenden Mittel, im Gegensatz zu jenen Interpretationen, welche die unterschiedlichen Charaktere aus den Klangmöglichkeiten eines einzigen Instrumentes "herausschälen" und damit auch einen doch zwingenderen, persönlicheren künstlerischen Ansatz vermitteln können.
Dr. Éva Pintér [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Das Wohltemperierte Klavier Buch II BWV 870-893 |
Interpreten der Einspielung
- Robert Levin (Cembalo, Clavichord, Orgel, Fortepiano)