Berlin Harpsichord Concertos
Nichelmann Graun Schaffrath Wolf

Audax Records ADX 11211
1 CD • 78min • 2023
15.06.2024 • 10 10 10
Berliner Geniestreiche Einen Platz als Zaungäste im Publikum der hochklassigen Konzerte, die seit dem Regierungsantritt Friedrichs des Großen 1740 in den Häusern musikliebender und wohlhabender Berliner Bürger stattfanden, bieten Philippe Grisvard und Johannes Pramsohler samt dem Ensemble Diderot heutigen Zuhörern an. Damit werden wir zu Zeugen der Frühzeit des heutigen öffentlichen Konzertwesens und dürfen Musik erstrangiger Qualität aus der Mitte des 18. Jahrhunderts genießen.
Clavier Concerte
Capriccio 67 002
1 CD • 49min • 2000
08.03.2002 • 9 9 9
Auf ihrer Entwicklungsreise durch die Gattung des "Clavierconcerts" seit Johann Sebastian Bach sind Christine Schornsheim und die Berliner Barock Compagney mit dieser dritten CD bei der Generation der Enkel des Thomaskantors angelangt, der auch Wolfgang Amadeus Mozart angehörte; er wird nach [...]
Anzeige
Ernst Wilhelm Wolf
Christmas Cantatas

cpo 555 524-2
1 CD • 76min • 2022
02.11.2022 • 9 9 9
Kirchenmusiker sind immer auf der Suche nach neuen Weihnachtsmusiken: Hier können sie fündig werden, denn diese Weihnachtskantaten von Ernst Wilhelm Wolf kennt wohl kaum jemand. Wolf wurde 1735 bei Gotha geboren und landete nach Stationen in Jena, Leipzig und Naumburg in Weimar, wo er Konzertmeister, Organist und schließlich Hofkapellmeister der Herzoglichen Kapelle wurde, zwar von Goethe nicht geschätzt, aber durchaus erfolgreich – und produktiv: 20 Singspiele hat er komponiert, dazu zahlreiche Kantaten, Oratorien, Passionen sowie Kammermusik.
Ernst Wilhelm Wolf
Jesu, deine Passion will ich jetzt bedenken

cpo 777 999-2
1 CD • 81min • 2017
10.05.2018 • 9 8 9
Ernst Wilhelm Wolf (1735-1792) war ein zu Lebzeiten hochgeschätzter Komponist, der Gelehrsamkeit und musikalische Eingebungskraft zu einer für seine Zeit typische Wirksamkeit verband [...]
Ernst Wilhelm Wolf
Selected Works for »Clavier«

cpo 555 490-2
1 CD • 72min • 2021
12.09.2022 • 10 10 10
Diese CD beantwortet gleich zwei Fragen: 1. Wie klingt ein Tangentenflügel? 2. Wie klingt Klaviermusik des „Sturm und Drang“? Hierzu eignet sich eine Auswahl aus dem umfänglichen „Clavierwerk“ des Weimarer Hofkapellmeisters unter Herzogin Anna Amalia, Ernst Wilhelm Wolf (1735-1792). Als höchst kompetente Informantin erweist sich die ungarische Cembalistin Flóra Fábri, die ein Faible für interessante Programme zu besitzen scheint, kombinierte sie auf ihrer Debüt CD doch Werke des Wieners Gottlieb Muffat mit Händel-Suiten, zu denen sich Muffat eigene Verzierungen schrieb.
Ernst Wilhelm Wolf
String Quartets

cpo 777 856-2
1 CD • 64min • 2012
03.09.2015 • 8 8 8
Haydn, Mozart, Beethoven – das sind die Namen, die zuerst fallen, wenn es um die Geschichte des Streichquartetts geht. Diese drei Komponisten haben wie keine anderen die Gattung geprägt, die gerne auch als Königsdisziplin der Kammermusik bezeichnet wird. Doch auch abseits dieses musikalischen Triumvirats gibt es eine ganz Menge an Entdeckungen, die nur darauf warten, der Vergessenheit entrissen zu werden. [...]