25.5.1950 | geboren in Weil am Rhein (Deutschland) als Norbert Jürgen Schneider. Als Jugendlicher spielt er zahlreiche Instrumente - Violine, Klavier, Akkordeon, Trompete und Orgel. |
1969 | Studium an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau. |
1970-1982 | Organist und Kantor in Hunique (Frankreich). |
1975 | Kirchenmusiker in Hinterzarten (Schwarzwald). |
1977 | Promotion bei Hans Heinrich Eggebrecht. |
1979 | Professur an der Münchner Musikhochschule, zunächst für Musiktheorie, seit 1996 für Filmkomposition. |
1983 | Oper Das Salome-Prinzip |
1988 | Einrichtung des Tonstudios Augenklang. Musik zum mehrfach ausgezeichneten Film "Herbstmilch" von Joseph Vilsmaier. Die Zusammenarbeit mit Vilsmaier setzt sich auch in den Folgejahren fort. |
1993 | Dozent am Staatlichen Filminstitut in Pune (Indien). Musik zum Film "Stalingrad" von Joseph Vilsmaier. |
1990 | Filmmusik zu Rama Dama von Joseph Vilsmeier. |
1995 | Filmmusik zu Schlafes Bruder von Josef Vilsmaier. |
2003 | Oper "Bahnwärter Thiel nach der Novelle von Gerhard Hauptmann. |
2005 | Oper "Fürst Pückler - Ich bin ein Kind der Fantasie" |
2010 | 60. Geburtstag des Komponisten. UA von "Chatroom" in Regensburg und "Earth and Fire - Symphonic Poem" in Taipeh durch die Philharmonie von Taiwan. Insgesamt hat Schneider über 500 Film und TV-Musiken geschrieben, dazu geistliche Werke und sieben abendfüllende Opern. Sein Werk ist im Schott Verlag erschienen. |
2011 | Am 25. April UA eines Osteroratoriums in der Kölner St. Pantaleon Kirche. |

Norbert Jürgen Schneider
Biographie
Anzeige
