Franz Xaver Richter
Six Sinfonias op. 2
cpo 777 991-2
1 CD • 57min • 2019
02.01.2023 • 10 9 10
Der berühmte Musikhistoriker Hugo Riemann beschrieb 1902 im einleitenden Essay zu dem von ihm herausgegebenen Band VII, 2 der „Denkmäler der Tonkunst in Bayern“ mit „Sinfonien der pfalzbayerischen Schule“ Franz Xaver Richter (1709-1789) als den eigentlichen Senior der Mannheimer Schule. Gut also, dass Johannes Moesus mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester in einer Gesamteinspielung der Sinfonien op. 2 diese hohe Wertschätzung verifizierbar macht.
Anzeige
Franz Xaver Richter
Messa Pastorale
Cyprés CYP1659
1 CD • 51min • 2008
23.12.2009 • 8 7 8
Der Name des Franz Xaver Richter (1709 – 1789) war nie ganz vergessen – er wurde in den Geschichtsbüchern zumindest als Vertreter der sogenannten Mannheimer Schule und damit als einer der wichtigsten der losen Gruppe um Johann Stamitz’ überliefert. Schon der Grove wusste, dass von Richter fast 40 [...]
Chandos CHAN 10386
1 CD • 62min • 2006
04.06.2007 • 7 7 7
Die über 80 Sinfonien von Franz Xaver Richter (1709–1789) haben in der Musikgeschichte gleichsam eine "Brückenfunktion": Sie spiegeln die Entwicklung vom späten Barock hin zur frühen und mittleren Klassik wieder, bleiben dann aber in der Gattungs-immanenten Entwicklung stecken. Wann genau, kann man [...]
Naxos 8.557818
1 CD • 73min • 2005
15.11.2007 • 6 7 6
Die "Mannheimer Schule“ im frühen 18. Jahrhundert – da denkt man nicht nur an ein hervorragendes Orchester, sondern auch an Werke etwa eines Johann Stamitz, in denen die Entwicklung des „klassischen“ orchestralen Stils entscheidende Impulse erhielt. Franz Xaver Richter (1709-1789) gehörte gewiß [...]
Konzertante Zupfmusik Vol. 2
MD+G MDG 610 1044-2
1 CD • 54min • 2000
01.07.2001 • 6 8 6
Ob Mozart auch "gleich stuff" gewesen wäre, wenn er seine Flötenkonzerte mit Panflöte und Mandolinenorchester gehört hätte? Tatsache ist, daß diese Paarung seine Musik ganz anders wirken läßt als in Originalgestalt: Das klingt nach Steppenweite und Natur auf der einen (Panflöten-)Seite und hat [...]