Amsterdam Loeki Stardust Quartet
Fugue Around The Clock
Channel Classics CCS SA 19403
1 CD • 70min • 2002
31.10.2003 • 10 10 10
Brahms auf der Blockflöte? Man könnte meinen, die Bearbeitungswut für Blockflöte kenne keine Grenzen mehr. [...]
Georg Friedrich Händel
Works for Harpsichord
cpo 555 325-2
1 CD • 74min • 2019
26.10.2020 • 10 10 10
Georg Friedrich Händel (1685-1759) und Gottlieb Muffat (1690-1770), seit 1717 Hoforganist am Wiener Kaiserhof Karls VI., des Vaters der berühmten Kaiser-Königin Maria Theresia, waren Generationsgenossen: 69 Jahre ihres Lebenslaufes teilten die beiden Komponisten, doch sind sie einander trotz gegenseitiger Wertschätzung nie begegnet.
Historische Orgeln in der Schweiz (Vol. 8)
Sinus Sin 6008
1 CD • 70min • 2004
21.01.2005 • 7 5 7
Schon seit mehreren Jahren arbeitet der Schweizer Organist Albert Bolliger an einer klingenden Topografie der auf ihre Weise überaus vielgestaltigen Orgellandschaft der Schweiz, deren politische Vergangenheit auch in Orgelbau und Orgelmusik reizvoll zwischen den italienisch-habsburgischen und den [...]
Anzeige
Historische Orgeln in der Schweiz Vol. 9
Sinus Sin 6009
1 CD • 68min • [P] 2006
19.07.2006 • 7 5 7
Unermüdlich spielt Albert Bolliger für das Label Sinus sorgfältig ausgestattete CDs mit Klang-Dokumentationen historischer Orgeln ein, Instrumente aus Österreich, Frankreich, der Schweiz sowie anderen Ländern. [...]
un italiano a zwettl
Ein Liebeserklärung an die Egedacher Orgel des Stiftes Zwettl
Ambiente-Audio ACD-1093
1 CD • 62min • 2021
02.07.2022 • 9 9 9
Die Egedacher-Orgel im österreichischen Stift Zwettl gehört zu den herausragendsten historischen Instrumenten Europas. Und keiner kennt sie wohl so gut wie Marco Paolacci, der dort schon seit vielen Jahren als Organist amtiert. Die innige Verbindung mit „seinem“ Instrument spricht auch aus dem Begleittext der CD, der sonst zwar etwas spartanisch gehalten ist, aber doch die nötigsten Informationen bietet. Passend zur Entstehungszeit des 1731 vollendeten Instrumentes und zu seinen Qualitäten hat Paolacci Musik von Komponisten jener Zeit aus Italien, Österreich und Deutschland ausgesucht, die sich hier gut darstellen lässt.
Gottlieb Muffat Componimenti Musicali per il Cembalo (1736)
Glossa GCD 921804
2 CD • 2h 30min • 2006
21.05.2009 • 9 9 9
Gottlieb Muffat (1690-1770) bekam von Haus aus einen weiten musikalischen Horizont mit auf den Weg, auch wenn er erst 14 Jahre alt war, als sein Vater starb: Georg Muffat (1653-1704) war aus Savoyen gebürtig und mit zehn Jahren zu Lully nach Paris in die Lehre gekommen. Im Laufe seiner weiteren [...]
Musique transalpine à la cour de Louis XIV
Carpe Diem 16263
2 CD • 2h 00min • 2001, 2002
03.08.2004 • 8 7 8
Der Codex Rost, eine Sammlung von Instrumentalsonaten deutscher, italienischer und österreichischer Herkunft, wurde von Franz Rost, Pfarrer in Baden-Baden und dann in Straßburg, Mitte des 17. Jahrhunderts zusammengestellt und landete 1726 aus der Bibliothek von Sébastien de Brossard in der [...]
Ricercate, Canzoni, Toccate & Capricci
Ambiente ACD-2023
1 CD • 76min • 2010, 2011
18.01.2013 • 9 9 9
Gottlieb Muffat (1690-1770) war der Sohn seines berühmten Vaters, Georg Muffat (1653-1704). Insbesondere im Nachleben ist dies kein einfaches Schicksal, wie an den Söhnen J. S. Bachs festzustellen ist: Seit der romantischen Bach-Renaissance standen sie lange im Schatten ihres berühmten Vaters und [...]