Orchesterwerk (48)
- Adagio religioso
- Athalia op. 74 für Soli, Chor und Orchester (Schauspielmusik zu Jean Racines "Athalia"; deutsche Übersetzung: Ernst Raupach, 1845)
- Konzerteinführung von Roger Norrington in englischer Sprache
- Elfenchor op. 61 Nr. 3
- Elfenmarsch op. 61 Nr. 2b
- Finale op. 61 Nr. 12b
- Die Hebriden h-Moll op. 26 (Fingals Höhle, Konzertouvertüre)
- Hochzeitsmarsch op. 61 Nr. 9
- Intermezzo op. 61 Nr. 5
- Lied ohne Worte
- Meeresstille und glückliche Fahrt D-Dur op. 27 (Ouvertüre)
- Nocturne op. 61 Nr. 7
- Ouvertüre (aus: Paulus op. 36)
- Ouvertüre (aus: Elias op. 70)
- Ouvertüre C-Dur op. 101 (Trompeten-Ouvertüre)
- Ouvertüre zu "Das Märchen von der schönen Melusine" F-Dur op. 32
- Prolog op. 61 Nr. 10
- Rüpeltanz op. 61 Nr. 11
- Ruy Blas op. 95 (Ouvertüre)
- Scherzo (Orchesterfassung - aus: Streichoktett Es-Dur op. 20)
- Scherzo op. 61 Nr. 1
- Sinfonia
- Sinfonia Nr. 7 d-Moll
- Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
- Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 (Lobgesang)
- Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 (Schottische)
- Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 (Schottische) für Klavier zu vier Händen
- Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 (Italienische)
- Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie)
- Sinfonie Nr. 6 Es-Dur
- Sinfonischer Satz c-Moll MWV N 14
- Ein Sommernachtstraum op. 21 (Ouvertüre)
- Ein Sommernachtstraum op. 61
- Streichersinfonie "La Suisse" Nr. 9 c-Moll (Schweizer Sinfonie)
- Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur
- Streichersinfonie Nr. 2 D-Dur
- Streichersinfonie Nr. 3 e-Moll
- Streichersinfonie Nr. 4 c-Moll
- Streichersinfonie Nr. 5 B-Dur
- Streichersinfonie Nr. 6 Es-Dur
- Streichersinfonie Nr. 7 d-Moll MWV N 7 (Minerva)
- Streichersinfonie Nr. 8 D-Dur
- Streichersinfonie Nr. 9 C-Dur
- Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll MWV N 10
- Streichersinfonie Nr. 11 F-Dur (mit dem "Schweizer Thema")
- Streichersinfonie Nr. 12 g-Moll MWV N 12
- Streichersinfonie Nr. 13 c-Moll für Streichorchester – Grave- Allegro molto
- Trauermarsch op. 61
Werke (527) und Gattungen (12)
Die Werke repräsentieren nicht das vollständige Werkverzeichnis, sondern sie finden sich in Einspielungen, zu denen Rezensionen bei Klassik Heute vorliegen.