Hungaroton HCD 31933
1 CD • 72min • 1999
01.11.2001 • 8 8 8
Die Trouvaillen dieses Rezitals mit ungarischen Volksliedbearbeitungen sind die von László Lajtha gesammelten und bearbeiteten Lieder - allesamt Katalogunikate. Nicht weniger ehrgeizig als seine beiden bekannteren Kollegen Bartók und Kodály hat sich der zehn Jahre jüngere Lajtha (1892-1963) um die [...]
László Lajtha String Quartets (Complete) Vol. 1
Hungaroton HCD 32542
1 CD • 62min • 2007
28.05.2008 • 8 6 7
Wer Béla Bartók liebt, muß keine großen Sprünge tun, um auch László Lajtha mögen. Und wer Bartók noch immer nicht mögen sollte, wäre vielleicht gut beraten, sich auf dem Umweg über seinen einstigen Assistenten anzunähern, der bei einer nicht selten ähnlich magyarischen Idiomatik vielleicht doch der [...]
Anzeige
László Lajtha String Quartets (Complete) Vol. 2
Hungaroton HCD 32543
1 CD • 68min • 2007
29.05.2008 • 8 6 7
„„Wer Béla Bartók liebt, muß keine großen Sprünge tun, um auch László Lajtha zu mögen," schrieb ich gerade über die erste Folge der Streichquartettgesamtaufnahme, die mit den Nummern 1, 3 und 4 den Zeitraum zwischen 1923 und 1930 überspannte. Ich modifiziere und komprimiere die Aussage nach [...]
Marco Polo 8.223673
1 CD • 65min • 1996
01.05.2001 • 10 10 10
Mit dieser CD geht der Zyklus aller Sinfonien von László Lajtha (1892-1963) zu Ende. Mit der großartigen Achten und der lebensbejahenden Neunten erweist sich Lajtha einmal mehr als ebenbürtiger Komponist neben Kodály und Bartók; er muß wohl sogar als der führende Sinfoniker Ungarns betrachtet [...]
László Lajtha
String Quartets Complete Vol. 3
Hungaroton HCD 32544
1 CD • 72min • 2007, 2008, 2009
25.02.2010 • 10 10 10
Lázló Lajtha ist ein Komponist, den zu entdecken sich lohnt. Neben Bela Bartok und Zoltan Kodaly gilt der 1892 in Budapest Geborene als bedeutendster ungarischer Komponist in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie diese beiden widmete sich Lajtha der Erforschung der Volksmusik seiner Heimat, [...]
Hungaroton HCD 31815
1 CD • 72min • 1998
01.02.2000 • 8 6 8
Eine Art Entdeckungsreise bieten diese Erstaufnahmen wenig bekannter Werke mit dem Takács Trio, das mit seinen stilvollen, sorgfältig ausgeführten Interpretationen überzeugt. Es ist eine Freude, das ausgeglichene Ensemblespiel dieser Musiker zu hören, die den spielerischen, genußvollen Geist der [...]