EntArteOpera Festival
Violinkonzert und Doppelkonzerte

Gramola 99098
2 CD/SACD stereo/surround • 1h 29min • 2016, 2014, 2015
17.08.2018 • 9 9 9
Dies ist eine zunächst vielleicht verwunderliche, aber auf den zweiten Blick durchaus sinnvolle Zusammenstellung von Werken aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts [...]
Ghetto Lullaby

MDG 904 2267-6
1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2022
16.04.2023 • 9 10 9
Die junge südkoreanische Pianistin Yeseul Moon hat in Freiburg ihr Masterstudium (bei Gilead Mishory) und Konzertexamen absolviert, mittlerweile mehrere Preise gewonnen und vor zwei Jahren mit einer exzellenten CD mit Samuel Barbers Klavierwerk debütiert: Selten hörte man die intrikate Fuge der Sonate so fantastisch. Für ihre zweite Veröffentlichung bei MDG wählte sie nun Musik, die sich – mehr oder weniger direkt – mit den Schrecken des Nazi-Terrors auseinandersetzt und als Anti-Kriegs-Musik verstehen lässt.
Karl Amadeus Hartmann
Isabelle Faust, Paul Meyer

ECM ECM 1720
1 CD • 78min • 1999
01.12.2000 • 10 10 10
Die pointierte Bemerkung, daß Karl Amadeus Hartmanns Musik nur aus Adagio und Scherzo bestehe, wird durch die drei Werke dieser CD unterstrichen. Sie haben ihre Wurzeln in den dreißiger Jahren, als Hartmann in innerer Emigration lebte; Concerto funèbre wie vierte Sinfonie wurden nach dem Weltkrieg [...]

DG 00289 477 5487
1 CD • 52min • 1949, 1955
31.10.2005 • 10 8 10
MUSIK... SPRACHE DER WELT II [...]
Anzeige

ECM 465 776-2
1 CD • 43min • 1999
01.10.2001 • 10 10 10
Die Kombination dieser beiden Quartette überzeugt historisch wie musikalisch. Zum einen entstanden sie in einem zeitlichen Abstand von nur fünf Jahren (Bartók 1928, Hartmann 1933), zum anderen scheint die folkloristische Attitüde im Schlußsatz von Hartmanns Quartett sich direkt auf Bartók zu [...]

wergo WER 6640 2
1 CD • 75min • 1999
01.10.2001 • 10 10 10
Karl Amadeus Hartmann war erst 24 Jahre alt, als er im Auftrag des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper fünf Kurzopern zu schreiben begann, die unter dem programmatischen Sammeltitel Wachsfigurenkabinett zusammengefaßt sind. Allerdings wurde nur das erste Stück in München auch aufgeführt, eine [...]

wergo WER 6714 2
1 CD • 71min • 2004, 2007
14.08.2009 • 10 10 10
Zunächst hat diese CD aus dem Hause Wergo bei mir gewisse nostalgische Empfindungen geweckt. [...]

OehmsClassics OC 512
1 CD • 67min • 2004
15.09.2005 • 6 6 6
Die 1990 von Musikstudenten gegründete Bayrische Kammerphilharmonie präsentiert sich hier unter Leitung des jungen finnischen Dirigenten Pietari Inkinen mit einem dramaturgisch interessanten Wechselbad aus Mozart und Karl Amadeus Hartmann. Allein: Bei Mozart sind einige Abstriche zu machen. [...]
Op.2
Hartmann • Mendelssohn • Respighi • Schubert

RCA 88985394972
1 CD • 77min • 2016
27.03.2017 • 10 9 10
Seine Einspielung des Beethoven-Violinkonzerts stieß im letzten Jahr auf ein überaus positives Echo in der Fachwelt. Leider ging diese ungehört an mir vorüber, wie mir auch der Name Sebastian Bohren bis heute unbekannt war. [...]

Carus 83.230
1 CD • 52min • 2003
27.02.2008 • 8 8 8
Frieder Bernius – dieser Name ist ein Gütesiegel, ob es sich nun um Vokal- oder Instrumentalmusik, um barocke, klassisch-romantische oder zeitgenössische Musik handelt. Seine aktuelle Veröffentlichung mit der Streicherakademie Bozen und der Geigerin Ulrike-Anima Mathé bleibt jedoch ein wenig hinter [...]