Airs and Graces Scottish Tunes and London Sonatas

BIS BIS SACD 1595
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2005
13.02.2009 • 10 10 10
Das London des frühen 18. Jahrhunderts war eine überaus lebendige Musik-Metropole. Die Nachfrage eines immer selbstbewusster aufstrebenden Bürgertums nach gehobener Unterhaltung und damit nach Opernaufführungen, Konzerten, Notenausgaben und Instrumenten war immens und kaum zu sättigen. Schon aus [...]
Birth of the Violin

Solo Musica SM 151
1 CD • 67min • 2011
21.11.2011 • 10 10 10
Bachs Sonaten und Partiten sind die Krone der Musik für Violine allein und Bezugspunkt für alle späteren Komponisten, die Solowerke für dieses Instrument geschrieben haben. Doch es gab um Bach herum auch andere, heute kaum bekannte Musik für Violine solo, die zu erkunden äußerst reizvoll ist – [...]

cpo 777 225-2
1 CD • 60min • 2005
01.08.2007 • 10 8 8
Francesco Xaverio Geminiani (1687–1762) gehört zu jenen Komponisten des späten Barock, die heute zwar noch da und dort gespielt werden, insgesamt aber weitgehend aus dem öffentlichen musikalischen Bewusstsein verschwunden sind. Dies liegt einerseits an Geminiani selbst – er schrieb im Gegensatz zu [...]
Anzeige

harmonia mundi HMU 907261.62
2 CD • 2h 24min • 1999
01.10.2000 • 10 8 10
Es ist kein Zufall, daß die Veröffentlichung von Corellis zwölf Violinsonaten op. 5 auf den 1. Januar 1700 datiert wurde: Diese ungemein anspruchsvoll und gründlich gearbeiteten Stücke markierten den Beginn einer neuen Ära und konnten binnen kurzem einen grandiosen Siegeszug durch halb Europa [...]

OehmsClassics 356
1 CD • 61min • 2004
20.12.2004 • 10 10 10
Daß Barockmusik trotz Ihres historischen Reichtums und ihrer offensichtlichen Popularität hinsichtlich der Verkaufszahlen auf nur wenige bekannte Namen wie Bach, Händel und Vivaldi konzentriert ist, ist eines der paradoxen Phänomene unserer marketingorientierten Lebensumgebung. Daß es neben diesen [...]
Händel & Friends

Oomoxx media 4260069342503
1 CD • 72min • 2009
19.02.2010 • 8 8 8
Vor ziemlich genau einem Jahr besprach ich an gleicher Stelle die CD "Flauto senza basso" des Bielefelder Blockflötisten Frank Oberschelp, ein anspruchsvolles Unterfangen mit rein solistischer Musik. Binnen Jahresfrist liegt nun eine weitere CD des Künstlers vor, diesmal „con basso" und einem [...]
Italophilia
Discovering the Italien Style in Handel's London
The Counterpoints & friends

Challenge Classics CC720003
1 CD • 72min • 2024
29.12.2024 • 9 10 8
Das niederländische Ensemble The Counterpoints, das sich der „frühen Musik“ verschrieben hat, möchte mit seiner neuen CD den Einfluss der italienischen Musik auf das Schaffen Händels und seiner Zeitgenossen aufzeigen. So begegnen sich Komponisten wie Alessandro Scarlatti und Henry Purcell, Antonio Vivaldi und Maurice Green, Francesco Geminiani und John Eccles. Und Händel war letztlich ein grenzüberschreitender Komponist, der deutsche, italienische und englische Elemente in seiner Musik vereinte. Der Reiz der neuen Einspielung liegt darin, dass verschiedene historische Instrumente im Einsatz sind. Neben dem Blockflötisten Thomas Triesschijn und dem Cembalisten Aljosja Mietus, die das Ensemble gegründet haben, wirken die Cellisten Petr Hamouz und Anne-Linde Visser sowie der Gitarrist und Theorbenspieler Giulio Quirici mit. Außerdem ist die amerikanisch-koreanische Sopranistin Kristen Witmer mit Solokantaten zu hören.
London Calling! Handel And His Contemporaries

BIS 1997
1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2010
24.05.2012 • 10 10 10
„It´s just old pop music …” steht auf der Windschutzscheibe des typisch Londoner Red Bus, der das Cover des Barockalbums „London Calling” ziert; das fügt der ansonsten attraktiv modernen Aufmachung der neuen Publikation der norwegischen „Barokksolistene“ natürlich genau einen touch zuviel zu, und [...]

Nuova Era Internazionale NE 7352
2 CD • 1h 46min • 1988/89
01.04.2001 • 6 6 6
Mit dieser Doppel-CD werden die beiden ersten Aufnahmen des Ensembles Il Giardino Armonico wiederveröffentlicht. Die Vivaldi-Platte hatte seinerzeit die Produzenten von Teldec auf das Ensemble aufmerksam gemacht, die es kurzerhand unter Vertrag nahmen und dieselben Stücke im Rahmen einer [...]