
cpo 777 214-2
1 CD • 69min • 2005
02.01.2007 • 8 9 8
Die Brüder Benda, aus Böhmen gebürtig und damit offensichtlich mit einer eingeborenen Musikalität begabt, wurden zu einer Stütze des Musiklebens in Berlin. Die brandenburgisch-preußische Hauptstadt wurde nicht zuletzt durch das Wirken Carl Philipp Emmanuel Bachs und sicher gegen den langweilig [...]
Anzeige

Christophorus CHR77261
1 CD • 70min • 2002
09.12.2003 • 8 8 10
Frantiek Benda (1709–1786) steht heute nicht in der ersten Reihe der Komponisten des 18. Jahrhunderts. Anders sah das sein Zeitgenosse Charles Burney, der ihm als einzigem neben Carl Philipp Emanuel Bach den Mut zuschrieb, „original zu seyn“, während er alle anderen Musiker am preußischen Hof nur [...]

Naxos 8.553994
1 CD • 53min • 1999, 1994
15.07.2002 • 8 7 8
Gerne hätte man den Text gelesen, mit dessen Vertonung Georg Anton Benda im Jahre 1792 einen Schlussstrich unter sein kompositorisches Dasein setzte. Hier indes hört man nur die instrumentale Version des Stücks. Bei der darf immerhin Christian Benda mit seinem Cello auf wunderschön samtige Weise [...]

Hungaroton HCD 32671
1 CD • 72min • 2010
17.12.2010 • 7 8 7
Eigentlich gehören die Gebrüder Benda als namhafte Komponisten der sogenannten „Berliner Schule" am Potsdamer Hofe Friedrichs des Großen ganz und gar nicht zu den Schöpfern bemerkenswerter Flötenwerke. Im Werkkatalog des jüngeren Benda (Georg) waren bisher überhaupt keine Flötenbeiträge [...]